Do., 08.10.2020 , 15:23 Uhr

Dult in Coronazeiten: Der Test

Die Augsburger Frühjahrsdult konnte dieses Jahr nicht stattfinden, die Herbstdult unter Auflagen aber schon. Seit Montag bieten die Marktkaufleute jetzt ihre Waren zwischen Jakober- und Vogeltor an. Eigentlich alles wie immer – zumindest fast. Wir haben uns heute mal unter die Gäste gemischt.

Augsburg Beschicker Dult Händler Herbstdult Marktleute Schausteller

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 02:45 Min Die Dult: Ein traditionsreicher Markt in Augsburg Die Dult in Augsburg ist ein traditionsreicher Einkaufsplatz, der seit Jahrzehnten von vielen Besuchern geschätzt wird. Hier finden Kunden alles: von Pfannen und Socken bis hin zu Gewürzen, und das in einer Atmosphäre, die für viele ein unvergleichliches Erlebnis ist. Die Dult ist nicht nur ein Ort, an dem man einkauft, sondern auch ein Treffpunkt 04.08.2025 03:00 Min Frischer Wind auf dem Augsburger Stadtmarkt - neue Managerin startet ihre Arbeit Erstmals bekommt der Augsburger Stadtmarkt eine eigene Managerin. Sie wird als Anlaufstelle für die Verkäuferinnen und Verkäufer des Stadtmarkts dienen. Außerdem soll sie die Organisation des Markts künftig noch effizienter gestalten. Darüber hinaus ist es ihre Aufgabe, den Stadtmarkt als lebendigen Treffpunkt für Augsburgerinnen und Augsburger sowie Gäste der Stadt zu erhalten. Wir stellen die 17.04.2025 03:49 Min Längere Öffnungszeiten für den Augsburger Stadtmarkt Seit Jahren wurde über längere Öffnungszeitne für den Augsburger Stadtmarkt diskutiert. Ab Samstag den 19. April ist es soweit, ab dann hat der Stadtmarkt nicht mehr nur bis 14 Uhr, sondern bis 17 Uhr geöffnet. Die Gastronomie freut’s, die meisten Händler wollen das Angebot nicht in Anspruch nehmen. Wir haben uns umgehört, wie die neuen 30.10.2025 03:34 Min Stadtrat Augsburg: Bildungsprojekte im Fokus In der heutigen Stadtratssitzung von Augsburg wurden mehrere Bildungsthemen behandelt, darunter die frühkindliche Förderung und der geplante Neubau einer Realschule an der Albrecht-Dürer-Straße. Die Kosten des Projekts werden auf 150 Millionen Euro geschätzt, mit einer Bauzeit von sieben Jahren. Kritik kam von der Opposition wegen des schnellen Tempos bei der Entscheidungsfindung.