Mo., 09.09.2024 , 17:58 Uhr

Drei Monate nach Hochwasser - Betroffene auf Spenden angewiesen

Gute drei Monate ist das verheerende Hochwasser jetzt her, das in der Region Chaos und Zerstörung hinterlassen hat. Während der Großteil von uns wieder in die Normalität zurückgekehrt ist, hadern die Betroffenen immer noch mit den Folgen. So auch Michaela Knoche und Jörg Hannig. Das Paar lebt seit der Flutkatastrophe in einem Wohnwagen neben ihrem Haus. Gekocht wird im Schuppen, geduscht im Garten. Nun wird das Haus saniert, doch die Kosten dafür, müssen die beiden erstmal alleine stemmen.

Flutkatastrophe Flutschäden Hochwasser Versicherung

Das könnte Dich auch interessieren

29.05.2025 06:00 Min Jahrhunderthochwasser 2024 – Die Betroffenen Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Menschen verloren in den Fluten ihr Leben, die Wassermassen richteten massive Schäden an. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und zeigen, was sich seitdem verändert hat – heute geht es um die Betroffenen aus Zusum bei Donauwörth. Hier hatte das Jahrhunderthochwasser voll zugeschlagen. 26.05.2025 06:34 Min Jahrhunderthochwasser 2024 – Rückblick auf die Katastrophe Am ersten Juniwochenende 2024 trafen die Wassermassen des Jahrhunderthochwasser auf die schwäbische Region. In den Landkreisen wurde der Katastrophenfall ausgerufen, Menschen mussten aus ihren Häusern evakuiert werden, wenige verloren in den Fluten ihr Leben. Das Hochwasser richtete massive Schäden an, die bis heute spürbar sind. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und 01.09.2025 03:00 Min Donau-Ries-Platz zu Ehren der Ahrtalhelfer eingeweiht Das Ahrtal kennt – tragischerweise – seit der Hochwasserkatastrophe 2021 wohl jeder. 135 Menschen kamen ums Leben, viele haben ihre gesamte Existenz verloren. Hilfe in der Not kam unter anderem aus der Region hier. Genauer gesagt aus Reimlingen, von Jörg Wörle. Er trommelte Menschen zusammen, um in das Katastrophengebiet zu fahren und dort zu helfen. 28.05.2025 07:03 Min Jahrhunderhochwasser 2024 – Die Schutzmaßnahmen nach der Katastrophe Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Menschen verloren in den Fluten ihr Leben, die Wassermassen richteten massive Schäden an. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und zeigen, was sich seitdem verändert hat – heute geht es um die Frage, ob die Katastrophe zu mehr Hochwasserschutz in der Fläche führt.