Fr., 21.10.2022 , 18:04 Uhr

Donauwörther Polizei sensibilisiert Autofahrer für den Herbst

Nasse Straßen, Nebel, schlechte Sichtverhältnisse: Der Herbst birgt viele Gefahren für Autofahrer. Die Polizei im Donau-Ries hat deswegen gestern und heute im Zuge der Aktion „Sicher in den Herbst“ Fahrzeuge kontrolliert. Das vorrangige Ziel ist eine Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmenden im Hinblick auf die Besonderheiten im Donau-Ries. Denn dort gibt es eine der höchsten Wildunfallquoten in Bayern. Welche Tipps die Experten für die nasse Jahreszeit haben, zeigen Sara Kunova und Quirin Hönig.

Autofahrer Donauwörth Eis Herbst Kontrolle Nebel Polizei Profil Reifen Wetter wildunfälle

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Vermisster tot aufgefunden Weitere Themen vom Montag, den 28.07.2025: Prozess wegen Kindesmisshandlung, Hundewelpen gerettet, Firma Roschmann insolvent. 12.09.2025 01:17 Min Sommerbilanz – Friedberger ziehen ihr persönliches Fazit Offiziell hat der Herbst begonnen, das Wetter zeigt sich wechselhaft mit Sonne und Regen im Wechsel. Der Sommer war geprägt von Hitzewellen, kühleren Tagen und vielen Niederschlägen. Ein milder Eindruck bleibt. Doch wie haben die Menschen in Friedberg diese Monate erlebt, genutzt und in Erinnerung behalten? Wir haben uns umgehört. 12.08.2025 03:50 Min a.tv kompakt: Große Anteilnahme nach Tod eines 18-Jährigen Weitere Nachrichten vom Dienstag, den 12.08.2025: ein Toter nach Wohnungsbrand in Gersthofen, Suche nach vermisstem Taucher im Baggersee geht weiter, Berufung im Fall von schwerer Kindesmisshandlung, Volksverhetzer zu Haft verurteilt, Wasserqualität in Badeseen überwiegend gut. 28.07.2025 01:30 Min Unbekannter zerstört Reifen mit Schrauben und Nägeln Für Autofahrer im Landkreis Augsburg und besonders in Großaitingen ist derzeit Vorsicht geboten! Ein oder mehrere unbekannte Täter haben dort Autoreifen mit Nägeln und Schrauben beschädigt. Diese wurden direkt vor den Reifen platziert, sodass diese sich beim Losfahren in den Gummi bohrten. 14 Fälle hat die Polizei bereits aufgenommen.