Fr., 16.08.2019 , 18:00 Uhr

Doch Giftalgen am Mandichosee?

Am Mandichosee im Landkreis Aichach-Friedberg ist erneut ein Hund ums Leben gekommen. Es ist der 3. Vierbeiner, der aus dem nichts verstarb. Zu Beginn war ein Befall mit giftigen Blaualten vermutet worden. Die Ermittlungen laufen und neue Proben haben Erkenntnisse gebracht.

Aichach Friedberg Gift Hunde Hundetraining Mandichosee Merching See

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 02:50 Min Hundebiss mit Folgen – Reicht freiwilliges Training aus? Nach einer schweren Hundeattacke in Unterwiesenbach fordern Anwohner und Hundetrainer erneut die Einführung eines verpflichtenden Hundeführerscheins in Bayern. Eine 59-Jährige wurde schwer verletzt, der Hund war unangeleint unterwegs. Während die Polizei ermittelt, wächst der Druck auf Politik und Halter. Was können Hundeschulen leisten und wo liegen die Grenzen freiwilliger Erziehung? 06.10.2025 04:00 Min Demo gegen Kaninchenbetrieb in Kissing Über 600 Menschen protestieren gegen einen umstrittenen Kaninchenbetrieb – aufgerufen hatte die Tierrechtsorganisation SOKO Tierschutz. Der Betreiber weist die Vorwürfe zurück und beklagt Bedrohungen gegen sich und seine Familie. Nach der Veröffentlichung von Videoaufnahmen verweigerten die Tierschützer die Herausgabe des Rohmaterials. Das Veterinäramt hat den Betrieb nun gemeinsam mit Polizei und Fachbehörden umfassend kontrolliert. Die 02.10.2025 04:01 Min Hochmoderne Menschenrettung mit autonomen Sonar Die Suche nach Vermissten im Wasser ist sehr aufwendig. Meistens passiert das dann mit Tauchern und Booten. Dabei unterstützen kann ein Sonar. Und nochmal eine Stufe besser ist ein autonomes Sonar. Genau so eins hat die Wasserwacht Dillingen jetzt. Bei rund 800 Seen im Landkreis ist das eine sinnvolle und Ressourcenschonende Investition. Aber wie funktioniert 19.08.2025 03:34 Min Senf-Ernte auf dem Wecker Hof in Steindorf Ob süß oder scharf, körnig oder fein, zur Bratwurst oder im Salatdressing: Senf verfeinert zahllose Speisen. Der Senfanbau gehört aber nicht gerade zum Standard in der regionalen Landwirtschaft. Im Landkreis Aichach-Friedberg allerdings hat Familie Bergmair vom Wecker Hof den schwierigen Anbau riskiert – mit Erfolg. Laura Hunger war bei der Ernte in Steindorf dabei.