Di., 14.05.2024 , 17:54 Uhr

Diskussion um Tempo 30 in der Innenstadt

Im Bauausschuss der Stadt Augsburg wird am morgigen Mittwoch über die Frage diskutiert, ob auf dem Klinkerberg und in der Gesundbrunnenstraße Tempo 30 verhängt werden soll. Die Idee kommt aber nicht überall gut an, ob der Stadtrat die Idee umsetzt, ist unklar. Wie sinnvoll finden die Augsburger niedrigere Geschwindigkeiten in der Innenstadt? Wir haben uns mal auf der Straße umgehört.

Innenstadt Stadt Augsburg Tempo 30

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 02:55 Min Tempo 30 in der Grottenau: So reagieren die Autofahrer In der Grottenau testet die Stadt Augsburg seit rund einem Monat Tempo 30 – für mehr Sicherheit und weniger Verkehrslärm. Erste Auswertungen zeigen: Die Maßnahme wirkt, Autofahrer halten sich größtenteils ans Limit. Kritiker sprechen von Symbolpolitik, Befürworter sehen einen Schritt zu mehr Lebensqualität. Auch die Polizei bestätigt: Geringere Geschwindigkeit kann helfen, Unfälle zu vermeiden. Wie 15.09.2025 02:55 Min Runter vom Gas – Augsburg testet Tempo 30 auf Hauptachse Ab dem 16. September gilt auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg Tempo 30 – ein Jahr lang, auf Probe. Zwischen Kennedyplatz und Jakobertor will die Stadt mehr Sicherheit und weniger Lärm erreichen. Doch die Maßnahme kostet 160.000 Euro und sorgt bereits im Vorfeld für Diskussionen: Zwischen Klimaschutz, Kundenverlust und Innenstadtkrise. Kann das Tempolimit halten, was 15.09.2025 01:10 Min Umfrage des Tages: Tempo 30 spaltet die Stadt – So denken die Bürger über das neue Tempolimit Die Stadt testet ein Jahr lang Tempo 30 auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg. Doch wie kommt das bei den Bürgern an? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Meinungen sind gespalten. Während die einen mehr Ruhe und Sicherheit begrüßen, sehen andere vor allem Nachteile für Handel und Verkehrsfluss. Die Stadt will Daten sammeln, doch entscheidet am 04.07.2025 03:32 Min Party-Zone Innenstadt – Sommernächte in Augsburg Gestern um 20 Uhr war der Startschuss für die diesjährigen Sommernächte. Nach dem Eröffnungskonzert am Ulrichsplatz ging es in den gesamten Augsburger Innenstadt los. Über 150 Live-Acts treten über die drei Tage auf. Nicht nur in der Maximilianstraße ist alle paar Meter eine Bühne aufgebaut. Am Rathaus- wie Moritzplatz, am Merkurbrunnen und auf dem Stadtmarkt: