Mi., 22.12.2021 , 17:04 Uhr

Diese Corona-Regeln gelten bei Gottesdiensten an Weihnachten

An Weihnachten ist der Besuch des Gottesdienstes in der Kirche für viele Menschen ein Muss, denn trotz der Corona Pandemie ist der Glaube vielen sehr wichtig. Doch es gelten je nach Gemeinde unterschiedliche Regeln für den Besuch des Gottesdienstes. Deshalb gilt es in diesem Jahr, sich rechtzeitig vorher über die Corona Regeln zu erkundigen, damit kein Kirchenbesucher in Schwaben vor der Tür bleiben muss.

In Bayern dürfen die Gemeinden selbst entscheiden, welche der zwei Varianten ihnen lieber ist: 3G-Kontrollen und volles Haus oder der Verzicht auf 3G und die Begrenzung der Plätze mit jeweils 1,5 Metern Abstand. In der Basilika St. Peter in Dillingen wird den Besuchern zum Beispiel eine eigene Platznummer zugewiesen. Doch den Kirchengemeinden in Schwaben steht es auch offen, noch striktere Zugangsbeschränkungen zu wählen.

a.tv überträgt die Gottesdienste aus dem Augsburger Dom live am Heiligen Abend um 23:30 Uhr und am ersten Weihnachtsfeiertag Vormittags um 10:30 Uhr.

Augsburg Corona Covid-19 Dillingen Evangelisch Glaube Gottesdienst katholisch Kirche Schwaben

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Zug entgleist nach Kollision mit Lkw Weitere Themen von Freitag, 22.08.2025: Sperrungen während Plärrerumzug und mehr ÖPNV zum Festgelände, SWA schalten Fahrgast-WLAN wegen geringer Nutzung ab, Stadt Augsburg verzeichnet zweitgeringste Pkw-Dichte Bayerns. 14.08.2025 02:34 Min Mariä Himmelfahrt – Feiertag nur für Teile Schwabens An Mariä Himmelfahrt gilt der Feiertag in Bayern nur in überwiegend katholischen Gemeinden. In Nordschwaben müssen viele trotzdem arbeiten. Mit einer Ausnahme: In Oettingen ist morgen erstmals frei. Nur wenige Kilometer weiter in Nördlingen bleibt es beim regulären Arbeitstag. 11.07.2025 01:17 Min Ulrichswoche geht zu Ende Die Ulrichswoche ist heute zu Ende gegangen. Jedes Jahr kommen dazu Gläubige aus dem ganzen Bistum nach Augsburg. Das Motto der diesjährigen Ulrichswoche: Fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis. 05.06.2025 02:45 Min a.tv kompakt: 400 Millionen Euro für sozialen Wohnungsbau Weitere Themen am Donnerstag, den 05. Juni 2025: Diebstahlserie in Lauingen aufgeklärt; digitale Verwaltung soll in Bayern vernetzt werden; schwäbische Raumfahrt-Industrie soll gefördert werden; Tagesstätte Pikasso ist finanziell gesichert.