Fr., 07.03.2025 , 18:28 Uhr

Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Region Schwaben

Die KI wird in Zukunft unverzichtbar sein, insbesondere in Branchen wie Anlagenbau, Maschinenbau und Automatisierungstechnik. Durch den Einsatz von KI können Produktionskosten reduziert und neue Produkte und Verfahren entwickelt werden. Die Forschung in Bayerisch-Schwarben konzentriert sich auf die Optimierung von Geschäftsprozessen, die Erhöhung der Mitarbeiterproduktivität und die Steigerung des Unternehmensergebnisses. Die KI soll die Menschen in der Region unterstützen und nicht ersetzen, indem sie Muster hervorhebt und auf Muster aufmerksam macht.

Anlagenbau Automatisierungstechnik ChatGPT Datenanalyse generative KI Künstliche Intelligenz Maschinenbau Produktionskosten Region Schwaben

Das könnte Dich auch interessieren

07.02.2025 03:33 Min Forschung in der Halle 43: KI-Technologien für die Produktion In der Halle 43 der Uni Augsburg finden Forscher und Unternehmen zusammen, um die Zukunft der Produktion zu gestalten. 02.05.2025 03:03 Min Technologietransfer-Kongress: Zusammenarbeit und Innovation in Schwaben Der Technologietransfer-Kongress in Schwaben bringt Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups zusammen, um neue Chancen für die Region zu erschließen. Künstliche Intelligenz wird als Schlüsseltechnologie gesehen, die sowohl Möglichkeiten als auch Ängste schürt. 03.10.2025 02:51 Min Moderne Unkrautvernichtung in Donauwörth: Thermisches Heißwasserverfahren Die Stadt Donauwirt setzt bei der Unkrautvernichtung auf ein thermisches Heißwasserverfahren, das chemische Mittel ersetzt. 03.10.2025 04:00 Min änny - Ein Lernspielmöbelbausystem für Kinder Annie ist ein revolutionäres Lernspielmöbelbausystem für Kinder, das ihre kreative Freiheit und Eigenständigkeit fördert.