Mi., 02.07.2025 , 17:54 Uhr

Die Ulrichswoche startet bald

Anfang Juli ist für Katholiken im Bistum Augsburg immer ‚Ulrichswochenzeit‘. Rund um den Todestag des Patrons am 4. Juli finden viele Wallfahrten statt. Ob aus Nördlingen oder dem Allgäu – 9 Tage lang ist die Augsburger Basilika St. Ulrich und Afra wieder ein Anziehungspunkt für Gläubige jeden Alters. Wir zeigen, was ab Freitag alles geboten ist.

Bistum Augsburg Kirche St. Ulrich und Afra St.Ulrich Tradition Ulrichswoche Ulrichswochenzeit Wallfahrt

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 01:17 Min Ulrichswoche geht zu Ende Die Ulrichswoche ist heute zu Ende gegangen. Jedes Jahr kommen dazu Gläubige aus dem ganzen Bistum nach Augsburg. Das Motto der diesjährigen Ulrichswoche: Fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis. 09.07.2025 02:10 Min a.tv kompakt: Fassadenentwurf für Staatstheater vorgestellt Weitere Themen vom 09.07.2025: Stadtsparkasse unterstützt Hilfsorganisationen, Kinderwallfahrt in der Ulrichswoche, Programm zum Tag der Mode 09.05.2025 03:15 Min So denkt Schwaben über den neuen Papst Leo XIV, diesen Namen hat sich Robert Francis Prevost für sein Amt ausgesucht. Der Jubel der Menschen auf dem Petersplatz hat den US-Amerikaner sichtlich berührt. Im Bistum Augsburg ist Bischof Bertram Meier erfreut über die Wahl des neuen Pontifex. Auch im Sozialwesen und den eigenen Reihen setzt man große Hoffnungen auf Papst Leo. 02.01.2025 03:04 Min Heilige drei Könige - Sternsinger segnen das Rathaus Die Sternsinger in Augsburg sind ein traditioneller Brauch, der seit Jahrhunderten Bestand hat. Jedes Jahr zwischen dem 1. und 6. Januar gehen die Sternsinger, verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar, von Haus zu Haus und singen traditionelle Lieder. Dabei wird mit Kreide der Segen an die Türen geschrieben. Der Zweck dieser Aktion ist, Spenden für