Mo., 20.04.2020 , 17:37 Uhr

Die Schulen öffnen wieder - zumindest für die Abschlussklassen

Es fällt kaum auf in dieser Zeit – aber die beiden letzten Wochen waren Osterferien in Bayern. Heute wäre die Schule eigentlich wieder ganz normal losgegangen – vor allem für die Abschlussklassen würde es jetzt so langsam aber sicher in die heiße Phase gehen. Zunächst bleiben die Schulen aber auf Anweisung der Landesregierung weiter geschlossen, die Schülerinnen und Schüler lernen zuhause. Doch es kommt Bewegung in die Sache: An den Schulen sollen nun Konzepte erarbeitet werden, um den Unterricht im Klassenzimmer wieder aufzunehmen. Ab kommender Woche soll es dann zumindest für die Abschlussklassen wieder so normal wie möglich weitergehen. Dieser Plan bedeutet jetzt für die Schulen: unglaublich viel Organisationsarbeit in dieser Woche.

Abitur Abschlussklasse Corona FOS BOS Neusäß Joshua Grasmüller Landesschülerrat Bayern Michael Piazolo Rainer Bartl Schule Schulschließung

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 01:36 Min a.tv kompakt: erfolgreicher Bundeswarntag Weitere Themen vom Donnerstag, den 11.09.2025: Stadt Augsburg informiert über Schul- und Kitaausbau und Blitzer erhält Strafzettel. 08.09.2025 03:50 Min Marode Schulen, teure Sanierungen – Augsburg investiert in die Zukunft Undichte Dächer, bröckelnder Putz und stinkende Toiletten. Der Zustand vieler Augsburger Schulen sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Mit Millionenbeträgen will die Stadt nun gegensteuern. An der St. Anna Grundschule zeigt sich, wie dringend die Sanierungen sind und wie viel noch getan werden muss. Ein Blick ins frisch renovierte Klassenzimmer offenbart, worum es wirklich geht: die 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 04.09.2025 04:00 Min HIV oder Chlamydien: Reporter Marius Kopp zeigt, wie leicht der Test geht Der Welttag der sexuellen Gesundheit: Passend zum 04. September hat sich a.tv-Reporter Marius Kopp heute selbst einmal getestet. Wie leicht und schnell funktioniert es, sich gegen sexuelle Krankheiten wie HIV oder Chlamydien zu testen? Wie erkennt man es? Wie kommen Betroffene schnell an ein Testergebnis?