Fr., 13.05.2022 , 17:36 Uhr

Die neue Mobilität - Immer mehr Diskussionen um den Verkehr in Augsburg

Der Verkehr in Augsburg soll mit dem Mobilitätsplan neu gedacht werden. Damit ist dieses Mal einiges anders als früher. Da hatte eigentlich immer das Auto Vorfahrt. In Zeiten der Klimakrise schaut man jetzt aber immer stärker auf den öffentlichen Nahverkehr, auf Rad- und Fußwege. Eine solche Verkehrswende fordern auch Aktivisten, unter anderem aus dem Klimacamp in Augsburg.

9-Euro-Ticket Aktivisten Augsburg Errol Yazgac Florian Lenz Hallstraße Mobilitätsplan Pro Bahn Schwaben Stadtwerke Stephanie Lermen Verkehrswende

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 02:55 Min Von mies bis super - Ranking schwäbischer Bahnhöfe Die Bayerische Eisenbahngesellschaft überprüft regelmäßig, wie attraktiv die Bahnhöfe sind. Das Bahnhofsmanagement Augsburg landet im Landesvergleich auf Rang 7 – fast am unteren Ende des Rankings. Prüfbereiche sind Ausstattung, Fahrgastinformation, Sauberkeit und Graffiti. Auf dem vorletzten Platz der schwäbischen Bahnhöfe liegt der Bahnhof Krumbach. Der Augsburger Hauptbahnhof belegt Platz 1. 20.10.2025 02:40 Min Neues Netzkonzept: Grünstrom effizient einspeisen In Balzhausen im Landkreis Günzburg entsteht ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt: die erste sogenannte Einspeisesteckdose. Sie soll den Anschluss von Solar-, Wind- und Speicheranlagen deutlich effizienter machen – durch intelligente Steuerung und optimale Netzauslastung. Das innovative Konzept stößt schon jetzt auf große Resonanz. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht darin ein zukunftsweisendes Modell für ganz Bayern. 08.10.2025 02:23 Min a.tv kompakt: Polizei sucht mit Hubschrauber nach Räuber Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 8. Oktober 2025: Positive Perspektiven für die Kahnfahrt, Bessere Lebensräume für Fische, Helena Schuster ist Weltmeisterin im Obstacle Course Racing. 07.10.2025 07:04 Min "Eine Zeitreise in die Zukunft" – Raumfahrt zum Anfassen Wie fühlt es sich an, Astronaut zu sein? Das DLR School Lab der Uni Augsburg nimmt Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 mit auf eine interaktive Reise ins All. Mit Experimenten, Videos und spannenden Mitmachaktionen entdecken die Kinder die Welt von Sonne, Mond, Sternen und Raketen. Die Raumfahrt-Show begeistert und weckt Neugier auf