Mo., 10.03.2025 , 17:57 Uhr

Die neue Frühlingsmesse - A/FAIR

Über 30.000 Besucherinnen und Besucher strömten, trotz bestem Wetter, in die Messehallen. Denn dort konnten sie in 6 Hallen 5 Messen besuchen: Die Erlebnismesse A/Fair, die Immobilientage, Volt, Creativmesse und die Intersana. Die über 500 Aussteller aus verschiedenen Branchen waren mit dem Messeverlauf mehr als zufrieden. Nach dem Auftakt steht auch fest: die A/FAIR ist gekommen, um zu bleiben. Reporterin Jessica Becker hat sich am Wochenende in der Messe ausgetobt.

AFAIR Augmented Reality Aussteller Besucher erleben Erlebnis Erlebnismesse Hallen Messe Mixed Reality Spiele Sportprogramm Trampion Park Wochenende

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 01:31 Min Umfrage des Tages: So kam die Messe A\FAIR bei den Besucherinnen und Besuchern an Am Wochenende fand die neue Frühlingsmesse A/FAIR statt. Fünf Messen zum Preis von einer. Wie kam denn das neue Konzept bei den Besucherinnen und Besuchern an? Wir haben nachgefragt. 07.03.2025 02:50 Min Messe A/Fair startet zum ersten Mal Die neue Messe A/Fair ist heute in Augsburg gestartet. Sie vereint die die ehemalige Erlebnismesse AFA, die Automobilmesse Volt, die Gesundheitsmesse Intersana, die Immobilientage und Creativ-Messe für Do-It-Yourself Produkte. Der Messestandort will sich durch dieses neue Konzept ebenfalls besser aufstellen. So viel sei gesagt – zur heutigen Eröffnung war schon enorm viel los. 11.09.2025 02:45 Min Nördlingen wird zur historischen Bühne Beim Nördlinger Stadtmauerfest schlagen Vereine wie das Leibregiment von Schlammersdorff ihre Lager mitten in der Altstadt auf – gekocht wird über offenem Feuer, geschlafen auf Feldbetten. Rund 100 Teilnehmer leben dort nach historischem Vorbild, teils mit Gästen aus dem Ausland. Gewandete Darsteller, Gaukler und Musikanten sorgen für authentisches Mittelalter-Flair – vor der perfekten Kulisse der 24.06.2025 02:30 Min Deutscher Präventionstag – Tag 2 mit Workshops und Vorträgen Der Deutsche Präventionstag feiert 30-jähriges Bestehen, findet einmal im Jahr statt und diesmal in Augsburg. Eine wichtige Rolle spielt die Kriminalprävention mithilfe eines Netzwerkes aus Polizei, Kommunen und gesellschaftlichen Trägern wie Schulen oder Vereinen. Vertreterinnen und Vertreter informieren dazu per Workshops, Panels und Vorträgen.