Mo., 09.12.2024 , 17:50 Uhr

Die letzte Vorführung von Zauberer Hardy

Erhard Smutny ist besser bekannt als Zauberer Hardy. Seit den 1960er Jahren reist er als Zauberkünstler durch die Republik und begeistert Groß und Klein. Er brachte viele Bücher und Zauberkästen heraus. Und inspirierte die Ehrlich Brothers. Momentan schreibt er an seiner zweiten Autobiografie. Heute gab der 75-jährige in der Wittelsbacher Grundschule seine allerletzte Vorführung.

Fuggerei Hardy Karriere Kinder kunst Medaille Orden Schule Schüler Zauberei Zauberer

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2025 03:02 Min Sicher zur Schule – Verkehrspolizei trainiert mit Erstklässlern Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und mit ihm neue Herausforderungen: Für viele Kinder in Schwaben startet morgen nicht nur das Schuljahr, sondern auch der tägliche Schulweg. Um diesen sicher zu meistern, bietet die Verkehrspolizei ein Schulwegtraining in der Jugendverkehrsschule an. Neben praktischen Übungen für die Kinder stehen auch Eltern in der Verantwortung. Kann das Training Unfälle 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 22.07.2025 02:42 Min Das Earthship – Schule baut nachhaltiges Zukunftshaus Ein Schulprojekt, das Maßstäbe setzt: In Dinkelscherben errichten Schüler ein sogenanntes Earthship, ein Gebäude aus Recyclingmaterialien, das komplett energieautark funktioniert. Das Projekt an der Montessori-Schule verbindet Klimaschutz mit Praxislernen und zeigt, wie Nachhaltigkeit und Teamarbeit Hand in Hand gehen können. 27.05.2025 02:40 Min Respekt erleben – Grundschule Altenmünster bereitet Theateraufführung vor Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Altenmünster bereiten eine Theateraufführung zum Thema Respekt vor. Die Kernfragen dabei: Wie wird Respekt greif- und nahbar? Außerdem soll die Aufführung auch die Eltern sensibilisieren und dazu ermutigen, mehr mit ihren Kindern über respektvollen Umgang mit Menschen zu sprechen. Bei den Proben erhalten die