Mi., 24.08.2022 , 18:05 Uhr

Die Lage der Flüchtlinge nach sechs Monaten Ukraine-Krieg

In der Ukraine ist heute ein besonderer Tag, das Land feiert am 24. August seinen Unabhängigkeitstag, zum 31. Mal. Gleichzeitig ist der Angriff Russlands auf die Ukraine jetzt genau 6 Monate her, am 24. Februar war Kriegsbeginn. Für die Flüchtlinge, die aus dem Land fliehen konnten und jetzt hier bei uns leben, ist das trotz allem ein Tag der Freude, auch wenn im Vorfeld heftige Angriffe erwartet worden waren. Benjamin Wildfeuer hat Kriegsflüchtlinge in Augsburg besucht, zeigt wie es ihnen mittlerweile geht und wie sie sich in der Fremde eingelebt haben.

Flüchtlinge Krieg Schwaben Sechs Monate Ukraine Unabhängigkeit

Das könnte Dich auch interessieren

19.08.2025 02:42 Min Hoffnung auf Frieden: Ukrainerin Olga Pöschl über den Krieg in der Ukraine Olga Pöschle hält an der Hoffnung auf Frieden fest, während der Krieg in der Ukraine weiter tobt. Sie engagiert sich für ihre Landsleute und beobachtet die aktuellen Verhandlungen mit Spannung. 03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar. 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 04.09.2025 03:07 Min Unkrautvernichtung nachhaltig und effizient gestalten Mit 105 Grad heißem Wasser und ganz ohne Chemie sagt die Stadt Donauwörth dem Unkraut den Kampf an. Das umweltfreundliche Verfahren ist nicht nur effektiv, sondern nutzt auch recyceltes Grauwasser aus dem städtischen Freibad. Ein nachhaltiges Konzept, das bereits das Interesse anderer Kommunen geweckt hat. Die Resonanz in Donauwörth ist durchweg positiv – ein weiterer