Der Karpfen ist Weltkulturerbe. Ja, das ist tatsächlich so. Besser gesagt: die bayerische Karpfenteichwirtschaft ist von der UNSECO jetzt zum Kulturerbe ernannt worden. Denn die Zucht der Fische gibt es seit dem Mittelalter und ist damit schützenswert. Familie Wagner aus Oettingen betreibt die Karpfenzucht schon seit Generationen. Und sie war jetzt in Burgwalden, um dort die Fische nach ihrer Winterstarre aus den Weihern zu holen.