Fr., 05.09.2025 , 18:30 Uhr

Die Idee des Zusamsees - Ein komplexes Projekt als Hochwasserschutz

Die Idee des Zusamsees, ein See, der die Bewohner von Zusmarshausen vor Überschwemmungen schützen soll, ist ein komplexes Projekt, das seit den 1970er Jahren diskutiert wird. Die Marktgemeinde hat sich entschieden, eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben, um die Möglichkeiten und Grenzen dieses Projekts zu ermitteln. Die Priorisierung der Maßnahmen ist ein wichtiger Aspekt, da das Wasserwirtschaftsamt nur eine begrenzte Kapazität hat. Die Machbarkeitsstudie soll im Herbst erste Ergebnisse liefern, die die Möglichkeiten des Projekts aufzeigen werden.

Freistaat Bayern Hochwasserschutzmaßnahme HQ100-Hochwasser Machbarkeitsstudie Rückhaltebecken Siefenwang Wasserwirtschaftsamt

Das könnte Dich auch interessieren

03.01.2025 03:00 Min Barrierefreier Ausbau Bahnhof Dillingen Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Dillingen ist ein wichtiger Schritt für die Stadt, die sich als Stadt der Caritas versteht. Durch die Zusammenarbeit zwischen Bund, Bahn und Freistaat Bayern wird der Zugang zum Bahnsteig für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. 03.10.2025 02:51 Min Moderne Unkrautvernichtung in Donauwörth: Thermisches Heißwasserverfahren Die Stadt Donauwirt setzt bei der Unkrautvernichtung auf ein thermisches Heißwasserverfahren, das chemische Mittel ersetzt. 03.10.2025 04:00 Min änny - Ein Lernspielmöbelbausystem für Kinder Annie ist ein revolutionäres Lernspielmöbelbausystem für Kinder, das ihre kreative Freiheit und Eigenständigkeit fördert. 03.10.2025 03:31 Min Ausbildung im Handwerk: Ein attraktives Berufsfeld für junge Menschen In Schwaben suchen Handwerker und Unternehmen nach neuem Nachwuchs, um die stetig wachsende Nachfrage nach Fachkräften zu decken.