Fr., 03.10.2025 , 18:30 Uhr

Die Holzer Firmengruppe: Hightech-Dienstleistungen im Motorsport

Die Holzer Firmengruppe ist ein führender Anbieter von Hightech-Dienstleistungen im Motorsport. Mit einer Erfahrung von fast 40 Jahren im Bereich Motorsport hat das Unternehmen sich zu einem international anerkannten Namen entwickelt. Von der Entwicklung und Konstruktion von Rennfahrzeugen bis hin zur Fertigung und Montage von Teilen und Komponenten, das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Qualität und Sicherheit. Die Holzer Firmengruppe ist nicht nur im Rennsport aktiv, sondern auch im Automobilsport und in der Luftfahrt. Mit einer professionellen Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung kann das Unternehmen auf jede Herausforderung reagieren und Lösungen finden.

Hightech-Dienstleister Holzer Firmengruppe Motorsport Qualität Rennfahrzeuge Sicherheit

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 02:52 Min Die Benno-Mühle: Ein Traditionsunternehmen in Friedberg Die Benno-Mühle ist ein Traditionsunternehmen, das seit über 500 Jahren Getreide zu Mehl verarbeitet. Die Familie Ziegen aus führt die Mühle in vierter Generation und konzentriert sich auf die Qualität des Mehls. 11.04.2025 04:35 Min Milka Loff Fernandes: Eine lebenslustige Moderatorin mit einem wichtigen Ziel Milka Loff-Fernandes ist eine lebenslustige Moderatorin, die sich nicht nur für ihre Arbeit begeistert, sondern auch für die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Zuhörer. 19.11.2025 00:50 Min Glatteis im Anmarsch – Zwei Radunfälle in Nördlingen mahnen zur Vorsicht Der Wintereinbruch sorgt für erste Unfälle: In Nördlingen stürzten zwei Radfahrer auf glatten Straßen und mussten ins Krankenhaus. Der ADAC warnt vor gefährlicher Glätte und rät zu angepasstem Fahrverhalten. Neben Winterreifen sind vor allem vorsichtiges Bremsen und größerer Abstand entscheidend. Wie gut ist die Region auf die winterlichen Bedingungen vorbereitet? 17.11.2025 01:50 Min Umfrage des Tages: Wehrpflicht – Pflicht oder Vergangenheit? Die Wehrpflicht ist wieder Debatte: Der Jahrgang 2008 soll verpflichtend gemustert werden. In Aichach haben wir nachgefragt, wie junge Menschen und Passanten auf diese Pläne reagieren. Die Meinungen schwanken zwischen Skepsis, Pflichtgefühl und grundsätzlicher Ablehnung. Was bedeutet das für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und wie realistisch ist eine Rückkehr zur Pflicht?