Die Ausstellung im Wittelsbacher Schloss in Friedberg zeigt die Entwicklung des Teddybären von seinen Anfängen bis zu den modernen Plüschtieren, die wir heute kennen. Die rund 200 ausgestellten Tettys wurden größtenteils aus der Dresdner Privatsammlung des Museologen Lutz Reike geliehen. Die Ausstellung zeigt nicht nur die Herstellung und Geschichte des Teddybären, sondern auch seine Karriere in Literatur, Film und Fernsehen sowie seine Bedeutung als Trostspender für Menschen aller Altersgruppen.