Mi., 19.06.2024 , 18:30 Uhr

Die Gartenfreunde – Wild- und Gartenkräuter

Diesmal geht’s bei unseren Gartenfreunden Harald Harazim und Renate Hudak um Kräuter – nicht nur um die klassischen, sondern auch um Kräuter, die versteckt im Garten sprießen. Und Renate ist absolute Expertin, wenn es um Wildkräuter geht. Superfood aus Wald, Wiese und Garten – gesund und lecker! Wichtig: Bei manchen Wildkräutern besteht Verwechslungsgefahr, deswegen vorher natürlich immer gut informieren.

Bericht: Laura Hunger

Kamera: Patrick Kiefer

Basilikum Gänseblümchen Garten Gartenfreunde Gesund Giersch Gundermann Harald Harazim Heilpflanzen Kräuter Laura Hunger Löwenzahn Mineralstoffe Pestos Renate Hudak Salat Suppe Vitamin Wildkräuter

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 05:00 Min Die Gartenfreunde – Gesunde Küche und pflanzliche Heilmittel aus Wurzeln Wer denkt, dass es im Winter nichts zu ernten gibt, sollte bei den Tipps von unseren Gartenfreunden Renate Hudak und Harald Harazim gut aufpassen. Für Knollen und Wurzeln ist nämlich sogar genau jetzt die richtige Zeit! Manche davon wachsen sogar wild und werden oft als Unkraut verkannt. Um welche Pflanzen es sich handelt und wie 11.06.2025 30:00 Min Heimatzeit - Deutscher Mühlentag im Klostermühlenmuseum Thierhaupten, Mobiles Atelier Günzburg, Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth, Gartenfreunde: Wild- & Gartenkräuter Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 600 historische Mühlen ihre Türen. Am deutschen Mühlentag lassen die vielen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen des Landes ihre Flügel- und Wasserräder drehen. Wir waren in der Heimatzeit mit dabei – und zwar in der alten Klostermühle in Thierhaupten. Das Museum stellt ganze vier verschiedene Wassermühlentypen vor, 16.07.2025 05:00 Min Die Gartenfreunde – Holunder-Sehrohr & Bambus-Strohhalm basteln „Raus aus dem Haus – rein in die Natur!“ – das ist das Motto unserer Gartenfreunde! Und deswegen zeigt Harald Harazim diesmal den Kids aus der Nachbarschaft, wie man draußen ganz einfach Spielsachen selber bauen kann! So wird aus Holunderholz im Handumdrehen ein Fernrohr zum Erkunden und gleichzeitig eine Pfeife. Wie das funktioniert – hier 04.06.2025 30:00 Min Heimatzeit - Holunder-Kiachla in Gremheim mit Bettina Kapfer, Nördlinger Eisenbahnfest, Theaterworkshops Grundschule Altenmünster, Rhabarber-Sirup herstellen mit den Gartenfreunden Willkommen in der Hollerzeit! Zwischen Mai und Juli blüht in der Region wieder der Holunder und gemeinsam mit der staatlichen Hauswirtschafterin Bettina Kapfer aus Gremheim verarbeiten wir die Wildfrucht zu Holler-Kiachla. Neben den Holunderblüten kann jetzt auch der Rhabarber wieder geerntet werden. Unsere Gartenfreunde Renate Hudak und Harald Harazim zeigen uns, wie man aus dem