Mi., 15.10.2025 , 18:30 Uhr

Die Gartenfreunde – Pflasterbohnen ernten

Im Frühjahr haben unsere Gartenfreunde Harald Harazim und Renate Hudak Pflasterbohnen eingesetzt – auch da waren wir schon mit dabei. So sieht die Einfahrt nicht nur hübsch aus, die Pflasterbohnen sind auch noch sehr pflegeleicht und lecker! Während der Ernte geben uns die beiden ein paar hilfreiche Tipps!

 

Bericht & Kamera: Laura Hunger

Bohnen Ernte Feuerbohnen Frühjahr Hülsenfrüchte Paternosterbohnen pflanzliche Eiweißquelle Pflaster

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 03:37 Min Die Gartenfreunde – Pflanzen statt Pflaster! Wunderschön grünt es gerade überall – zumindest da, wo es keine versiegelten Flächen gibt. Und die sind mit Blick auf die Klimakrise ein massives Problem – Städte heizen sich auf, Wasser kann nicht abfließen, die Biodiversität leidet. Unsere Gartenfreunde Renate Hudak und Harald Harazim zeigen uns, wie man ganz einfach etwas Grün ins Grau bringt 23.07.2025 04:20 Min Die Gartenfreunde – Cassis-Likör aus schwarzen Johannisbeeren Unsere Gartenfreunde Harald Harazim und Renate Hudak ernten ihre schwarzen Johannisbeeren und zeigen, wie man die Sträucher direkt für’s nächste Jahr zurückschneidet. Anschließend wird die Ernte natürlich auch verarbeitet – und zwar zu selbstgemachtem Cassis-Likör.   Bericht: Laura Hunger Kamera: Patrick Kiefer 04.06.2025 04:15 Min Die Gartenfreunde – Rhabarber-Sirup und -Brühe gegen Blattläuse Rhabarber ist eine der ersten Pflanzen, die im Frühjahr reif wird! Der schmeckt zwar klasse im Kuchen – unsere Gartenfreunde Renate Hudak und Harald Harazim zeigen uns aber, wie man Sirup aus Rhabarber macht! Außerdem klären wir, warum man das sauer-fruchtige Gemüse nur bis zum Johannistag am 24. Juni erntet und wie man Rhabarberblätter zur 14.04.2025 04:45 Min Beginn des Erntejahres – Landwirte sind trotz trockenem Winter zuversichtlich Laut Deutschem Wetterdienst war der Winter bayernweit um 30% zu trocken und teils zu warm. Das ist aber eher im Wald spürbar, weniger auf den Ackerflächen. Die Landwirte sind zufrieden mit den Bedingungen nach dem Winter. Die Ackerflächen sind in gutem Zustand, lediglich im Wald ist eine Trockenheit spürbar. Auch die Spargelsaison hat mittlerweile begonnen.