Mi., 26.02.2020 , 16:39 Uhr

Die Fastenzeit beginnt

Von Aschermittwoch bis Gründonnerstag dauert die 40-Tage-lange Fastenzeit. Viele Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Osterfest vor. Die katholische Kirche ruft dazu auf, sich von Dingen zu befreien und so dem Glauben mehr Raum schaffen. Gefastet wird traditionell durch den Verzicht auf Nahrung. Heutzutage verzichten viele aber auch auf andere Konsumgüter. Wir haben uns umgehört, wie und ob bei uns in Schwaben gefastet wird.

Alkohol Fasten Fastenzeit Fleisch Franziskanerkloster Stadtmarkt Süßigkeiten

Das könnte Dich auch interessieren

05.03.2025 01:30 Min Aschermittwoch der Künstler im Augsburger Dom Der Fasching ist vorbei, für viele ist jetzt Fasten und innere Einkehr angesagt. Für Katholiken beginnt mit dem heutigen Aschermittwoch die 40-tägige Bußzeit vor Ostern. Wir waren im Augsburger Dom mit dabei, wo dieser Tag traditionell auch immer als Aschermittwoch der Künstler begangen wird. 20.10.2025 02:36 Min a.tv kompakt: Pädophilie-Verdacht in Kindertageseinrichtung Weitere Kurznachrichten vom 20.10.2025: Am Sonntag hat ein Mann in der Augsburger Annastraße mehrfach mit einer Schreckschusspistole geschossen. Der Finanzausschuss der Stadt Augsburg hat heute den Nachtragshaushalt für das laufende Jahr beschlossen. Am Augsburger Stadtmarkt und der Philippine-Welser-Straße hängen seit Freitag sogenannte „Citizen Dialog Kits“. In Aletshofen wurde ein Känguru gesichtet. 09.10.2025 01:30 Min Umfrage des Tages: Verbot der Namen Schnitzel & Co. für pflanzliche Produkte Das EU-Parlament hat abgestimmt. Mehr als die Hälfte der Abgeordneten sind für ein Verbot von Begriffen wie „Wurst, Steak, Schnitzel“ – wenn es sich um vegetarisch oder vegane Produkte handelt. Für ein endgültiges Verbot muss zwar die Mehrheit der Mitgliedstaaten noch zustimmen, wir wollten aber heute schon wissen, was die Friedberger Passanten zu der hitzigen 26.08.2025 04:24 Min Umbau am Stadtmarkt – Bauernmarkt in Augsburg wird neu gestaltet Der Augsburger Stadtmarkt bekommt ein neues Gesicht. Der Bauernmarkt am Eingang zur Fuggerstraße wird bis 2027 umfassend modernisiert. Geplant sind mehr Grünflächen, neue Sitzmöglichkeiten und sogar ein Wasserspiel. Während Besucher auf frische Ideen hoffen dürfen, blicken manche Händler mit Sorge auf die Baustelle vor ihren Geschäften. Ein Projekt für mehr Aufenthaltsqualität, das für gemischte Reaktionen