Di., 19.08.2025 , 13:24 Uhr

Die Druckerei der Augsburger Allgemeine: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen

Die Druckerei der Augsburger Allgemeine ist ein wichtiger Teil der Zeitungsproduktion. Mit einer Produktionskapazität von 40.000 Zeitungsexemplaren pro Stunde und einer Automatisierung von 90%, ist die Druckerei ein Vorbild für die Branche. Die Druckerei verwendet das Offset-Verfahren und ist ein wichtiger Teil der Automatisierung der Zeitungsproduktion. Die Zukunft der Zeitungsproduktion wird von der Investition in neue Technologie und der Reduzierung der Anzahl von Maschinenkapazitäten geprägt.

Augsburger Allgemeine Auslieferung Automatisierung Drucken Druckerei Druckprozess Gesamtproudktion Geschichte Historie Maschine Offset-Verfahren Offsetverfahren verpacken Weiterverarbeitung Zeitung Zeitungsproduktion Zukunft der Medien

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 05:30 Min Bedeutsame Geschichte – 80 Jahre Augsburger Allgemeine Vor 80 Jahren erschien der Vorläufer der Augsburger Allgemeinen, die Schwäbische Landeszeitung. Curt Frenzel und Wilhelm Naumann nahmen sich damals der Sache an. Seitdem begleitet die Zeitung die Region, bereitet Nachrichten auf und schreibt Geschichte mit. Ein Blick zurück auf acht Jahrzehnte Mediengeschichte. 13.08.2025 02:00 Min „Erinnerungen werden wach“ – Aichachs Stadtgeschichte in Bildern Das Aichacher Stadtmuseum zeigt derzeit eine besondere Fotoausstellung: Unter dem Titel „Aichach – Erinnerungen werden wach“ präsentiert Fotograf Franz Achter Aufnahmen aus seinem eigenen Archiv und gesammelte historische Bilder. Die Ausstellung führt durch die Stadtgeschichte ab den 1950er-Jahren und lässt Veränderungen und besondere Momente der vergangenen Jahrzehnte lebendig werden. 08.07.2025 03:21 Min Die Friedberger Zeit ist zurück Alle drei Jahre kehrt Friedberg im Rahmen des Altstadtfests “Friedberger Zeit” für mehrere Tage in die Vergangenheit zurück. Genau genommen, in das 17. Und 18. Jahrhundert, ins Zeitalter des Barocks. Denn das war die Hochphase des Friedberger Handwerks, an die das Fest erinnern soll. Theater, Tänze, Musik und ganz viel Spaß stehen auf dem Programm. 11.03.2025 05:47 Min Schloss Hofhegnenberg – Die Geheimnisse des Prachtbaus Beim Schloss Hofhegnenberg bei Steindorf handelt es sich um einen imposanten Bau. Ursprünglich stand an der heutigen Stelle im Mittelalter bloß ein Holzturm, als Ausguck vor Feinden.  Nach und nach wurde dann das Schloss errichtet. Lange Jahre diente es etwa als Filmkulisse, verfiel jedoch mit der Zeit auch mehr und mehr. Der ehemalige Adelssitz ist