Fr., 18.02.2022 , 18:02 Uhr

Die Augsburger Puppenkiste lässt wieder die Marionetten tanzen

Fast zwei Jahre lang war sie geschlossen – die Augsburger Puppenkiste. Jetzt nimmt das Puppentheater seinen Spielbetrieb wieder auf. Wir haben einmal hinter die Kulissen geblickt und herausgefunden, wie es der Puppenkiste nach der Corona-Pause geht, wie sie sich weiterentwickelt hat und was die Marionetten als nächstes präsentieren.

Augsburg Kabarett Kasperl Klaus Marschall Marionetten Puppen Puppenkiste

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 07:29 Min a.tv erweckt Augsburg aus dem Winterschlaf Am 20. März ist kalendarisch offizieller Frühlingsbeginn. Und diese Woche ist endlich auch die Sonne zurück in der Region. Die Temperaturen klettern in zweistellige Bereiche und wir haben unsere Reporter Raphael Kremer und Sophie Pfeifer losgeschickt, um zu schauen, wie sehr sich Augsburg auf den Frühling freut – und ob schon erste Frühlingsgefühle da sind. 26.02.2025 02:12 Min Augsburger Puppenkiste – Sonderausstellung "Zeit für Geister" Die Geister, die ich rief – das ist das Motto der neuen Sonderausstellung der Augsburger Puppenkiste „Zeit für Geister“. Dabei sind neben verschiedenen Geistern aus der Geschichten der Augsburger Puppenkiste auch internationale Exponate zu finden. Generell stehen dabei vor allem die Ahnen und Naturgeister und die verschiedenen Totenkulte im Fokus. 08.09.2025 03:04 Min a.tv kompakt: Augsburger SPD fordert Bekenntnis zur Kahnfahrt Weitere Themen vom Montag, den 08.09.2025: Leiter des Leopold Mozart College verstorben, Fluhr Displays meldet Insolvenz an, Schulwegtraining startet wieder, Kanu Weltcup endet mit Gold-Erfolg. 08.09.2025 03:35 Min Plärrer-Rückblick: Tausende Besucher zu Gast Zwei Wochen Volksfest-Stimmung, Musik und volle Bierzelte – der Herbstplärrer 2025 ist vorbei. Während der Abbau läuft, ziehen Schausteller und Wirte eine positive Bilanz. Neben rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern am Eröffnungstag waren auch prominente Gäste wie Ex-Boxerin Tina Schüssler und Schauspieler Harry Blank vor Ort. Die Planungen für den Frühjahrsplärrer 2026 laufen bereits. Start