Mo., 13.01.2020 , 18:00 Uhr

Die Arbeitszeitmodelle der Zukunft

Die Firma von Johann Sailer in Asbach-Bäumenheim produziert Aufzüge. Das Unternehmen gibt es bereits seit mehr als 90 Jahren. Seitdem hat sich in der Arbeitswelt viel getan. Der klassische Arbeitstag von Neun bis Fünf ist nicht mehr angesagt. Stichwort – flexible Arbeitszeit. Sowohl im Büro als auch in der Produktion dürfen die Mitarbeiter ihre Wochenarbeitszeit selbst einteilen. Wie bekommt man die Arbeit und das Privatleben in einen optimalen Einklang? Ein Weg sind flexiblere Arbeitszeiten, wie sie jetzt auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorschlägt. Dazu zählen Home Office, Gleitzeit oder aber auch reduzierte Wochenstunden

Arbeitszeitmodelle Asbach-Bäumenheim flexible Arbeitszeiten work-life-balance

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 02:55 Min Warnstreik in Augsburg - Gewerkschaft fordert höhere Löhne Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst zum Streik aufgerufen. Durch die Stadt zieht ein lautstarker Protestzug zum Rathausplatz, auf dem eine Kundgebung stattfand. Knapp 1500 Menschen forderten höhere Löhne und mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit. Weitere Verhandlungen finden von Freitag bis Sonntag statt. 12.09.2025 03:00 Min Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu 12.09.2025 02:19 Min La Strada eröffnet – Straßenkunst belebt Augsburgs Innenstadt Mit Musik, Akrobatik und Clownerie hat heute das Straßenkunstfestival La Strada begonnen. Über 25 Künstlerinnen und Künstler aus zwölf Nationen verwandeln die Innenstadt Augsburgs drei Tage lang in eine große Bühne. Neu ist in diesem Jahr nicht nur das Programm, sondern auch der Termin. Statt im Hochsommer findet das Festival erstmals im September vor dem 12.09.2025 03:28 Min a.tv kompakt: Kellerbrand in Bürogebäude Weitere Kurznachrichten vom Freitag, 12.09.2025: Die Generalstaatsanwaltschaft München hat nach einem mutmaßlich homophoben Angriff in der Augsburger Maximilianstraße Anklage gegen vier Männer erhoben. Die Freien Wähler der Stadt Augsburg wollen bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr zweitstärkste Kraft werden. Die Stadt Friedberg und der Kanton Zafi in Togo sind seit heute Partnerstädte. Das Augsburg Puppentheatermuseum