Mi., 17.07.2024 , 17:53 Uhr

Diabetes bei Kindern

Diabetes gehört zu den so genannten Volkskrankheiten, also Erkrankungen, von denen viele Menschen betroffen sind. Unter Diabetes verstehen die meisten den Altersdiabetes, auch Typ-2 genannt. Doch auch Kinder können an Diabetes erkranken, dann jedoch an Typ-1, denn es gibt unterschiedliche Varianten dieser Stoffwechselstörung. Der exakte Begriff der Kinder-Diabetes ist Diabetes mellitus Typ 1.  In Deutschland haben ca. 35.000 Kinder und Jugendliche Typ-1-Diabetes. Hinzu kommen etwa 3.000 Neuerkrankungen pro Jahr, Tendenz steigend. An der Kinderklinik am UKA in Augsburg werden rund 300 Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes in der Diabetes-Ambulanz behandelt und betreut. Und genau da haben wir uns einmal umgesehen.

Diabetes Diabetes Typ-1 Kinder Kinder mit Diabetes Medizin medizinische Behanldung Uniklinik Uniklinik Augsburg Uniklinikum Uniklinikum Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 03:00 Min Hightech für das Herz – Neues Katheterzentrum in Augsburg gestartet Am Universitätsklinikum Augsburg ist ein hochmodernes Herzkatheterzentrum in Betrieb gegangen. In drei neuen Räumen werden sowohl geplante als auch akute Eingriffe am Herzen durchgeführt, unterstützt von neuester Medizintechnik. Notfälle können durch die spezielle Planung jederzeit behandelt werden. Was bringt die Erweiterung für Patientensicherheit und Versorgungsqualität? 20.08.2025 03:28 Min Fast Track – Neue Methode für Wirbelsäulen-Operationen Die Klinik für Neurochirurgie am UKA ist die erste universitäre Einrichtung in Deutschland, die das Fast-Track-Verfahren bei Wirbelsäulen-Eingriffen anwendet. Ziel ist eine schnellere Genesung und Mobilisierung durch die frühzeitige Einbindung der Patientinnen und Patienten in den Behandlungsprozess. 12.03.2025 03:15 Min Streik an Kliniken – Öffentlicher Dienst fordert mehr Geld Die Streiks im öffentlichen Dienst reißen nicht ab und haben heute Morgen auch wichtige Einrichtungen in Augsburg erreicht – nämlich das Uniklinikum. Seit Mittwochmorgen und bis Freitag in der Früh legen die Mitarbeiter hier die Arbeit nieder, dazu auch noch beim Bezirkskrankenhaus. Planbare Operationen mussten deshalb etwa verschoben werden, die generelle Versorgung konnte aber weiterlaufen. 04.11.2024 02:23 Min Medizin im Pop-Up-Store Der Pop-Up-Store in der Augsburger Innenstadt ist vielen mittlerweile ein Begriff. Einen Monat lang können unterschiedliche Mieterinnen und Mieter im Pop-Up-Store ihre Geschäftsmodelle vorstellen. Von Innovationsideen bis hin zu Gremien, wie etwa der Polizei, war dort schon alles mögliche drin. Nun, zum ersten Mal überhaupt, hat sich das Universitätsklinikum 4 Wochen lang eingemietet. Aber –