Do., 12.06.2025 , 17:54 Uhr

Deutschlands erstes Katastrophenhaus in der Feuerwehr-Erlebniswelt Augsburg

In der Feuerwehr-Erlebniswelt Augsburg wird Deutschlands erstes Katastrophenhaus gebaut. Das Projekt soll die Besucher sensibilisieren für die Gefahren von Stromausfällen und Naturkatastrophen. Im Katastrophenhaus wird ein Blackout simuliert, bei dem der Strom für unbestimmte Zeit abfällt. Die Besucher werden spielerisch praktische Tipps für die Extremsituation vermittelt, wie zum Beispiel Ruhe zu bewahren und Anlaufstellen zu finden. Das neue Katastrophenhaus soll nicht nur die Menschen schulen, sondern auch auf alles vorbereitet sein, um in Zukunft in Krisenzeiten für Sicherheit zu sorgen.

Blackout Feuerwehr Feuerwehr-Erlebniswelt Augsburg Katastrophenhaus Naturkatastrophen Sicherheit Stromausfall

Das könnte Dich auch interessieren

19.08.2025 03:07 Min Blitz und Donner: Sicherheit bei Gewitter Wenn ein Gewitter kommt, soll man sich klein machen, aber nicht auf den Boden legen, da der Blitz in den Boden einschlägt und Strom über die Erdoberfläche weitertransportiert wird. 04.08.2025 03:07 Min Sicherheitstag für alle Polizei und Feuerwehr kommen meistens nur zusammen, wenn es ernst wird. Am Samstag allerdings, gab es einen schöneren Anlass für das Treffen: den 3. Augsburger Sicherheitstag. Am Helmut-Haller-Platz zeigten sich alle Akteure, die die Stadt Augsburg zu einer der sichersten in ganz Deutschland machen. Und Besucher konnten Fragen stellen oder sich einfach umschauen. 19.02.2025 02:44 Min a.tv kompakt: Brand in einer Lagerhalle Weiterer Kurznachrichten vom 19.02.2025: Stadt erhöht Sicherheitsmaßnahmen bei Veranstaltungen, Stellenabbau beim Unternehmen WashTec, Energie Schwaben investiert in Solarenergie und die Fischtreppe am Hochablass kommt 03.01.2025 03:05 Min Rauchmeldewarntag - Alles zu den kleinen Lebensrettern In jeder Wohnung sollten Rauchmelder an der Decke hängen. Oft blinkt er störend vor sich hin, und viele denken: Ich merke doch auch so, wenn es brennt. Ein gefährlicher Irrglaube, wie zahlreiche Todesfälle leider immer wieder beweisen. Warum Rauchmelder so wichtig sind, wie wenig Zeit einem bei einem Feuer tatsächlich bleibt und worauf man unbedingt