Mi., 07.09.2022 , 17:35 Uhr

Deshalb trainiert Astronaut Alexander Gerst im Rieskrater

Das Nördlinger Ries ist ein riesiger Krater, entstanden vor 15 Millionen von Jahren. Durch diesen Einschlag und die hohen Temperaturen entstanden Gesteine, die denen auf dem Mond ähneln. Genau das macht das Ries hochinteressant für die Raumfahrt und die Raumfahrtagenturen ESA und NASA. Nächste Woche trainieren dort deren Astronauten, wie man auf dem Mond oder dem Mars Gesteinsproben aus Einschlagskratern nimmt. Mit dabei ist der deutsche Astronaut Alexander Gerst, der derzeit noch ein Training in den Dolomiten absolviert.

Alexander Gerst Artemis Asteroid Astronauten Donau Ries ESA Krater Mars Mond NASA Nördlingen Raumfahrt Rieskrater Rieskratermuseum

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 02:00 Min Auszeichnung für GeoPark Ries Das Nördlinger Ries ist einer der am besten erhaltenen Asteroidenkrater der Welt. Der Landkreis Donau-Ries bemüht sich schon länger darum, die einzigartige Landschaft entsprechend zu pflegen. Und das wird auch von außerhalb Schwabens gewürdigt: Schon vor zwei Jahren wurde der Geopark von der UNESCO aufgenommen. Jetzt ist das Ries auch noch in die Liste der 09.05.2025 03:05 Min Forschung im Nördlinger Ries soll für Mars-Mission helfen Vor 15 Millionen Jahren schlug im Nördlinger Ries ein Asteroid ein – heute trägt das Gebiet den Titel Unesco Global Geopark. Das führt zu Interesse: zwei Forschungsteams aus Kanada und von der NASA forschen dort – begleitet von a.tv und von einem Film-Team für eine Dokumentation für Arte und das japanische Fernsehen. 29.04.2025 02:56 Min Abgeordneter Ulrich Lange wird Staatssekretär Der langjährige Bundestagsabgeordnete Ulrich Lange aus dem Landkreis Donau-Ries wird neuer Staatssekretär des Verkehrsministeriums. In Nördlingen begann seine politische Laufbahn mit der Gründung der Jungen Union im Jahr 1992. Der zweifache Vater und studierte Jurist freut sich auf seine neuen Aufgaben und Herausforderungen. 28.03.2025 03:08 Min Tag der Raumfahrt in Augsburg Einmal ins Weltall starten, ohne Rakete, ohne Astronautentraining, und trotzdem ein Gefühl dafür bekommen, wie faszinierend und herausfordernd Raumfahrt wirklich ist. Möglich macht das der sogenannte SpaceBuzz – ein Weltraumsimulator, der heute zum bundesweiten Tag der Raumfahrt auf dem Augsburger Rathausplatz Station gemacht hat. Und das passt perfekt, denn Augsburg zählt längst zu den bedeutendsten