Di., 04.07.2023 , 17:50 Uhr

"Der Geisterbräu" - Theaterverein Unterwittelsbach mit neuem Stück

Die Theaterfreunde Unterwittelsbach  spielen nach sechs Jahren wieder auf der Freilichtbühne in Unterwittelsbach. Nach dem Klassiker „die Feuerzangenbowle“ ist es dieses Mal ein Bayerisches Volksstück.

Der Geisterbräu Freilichtbühne Unterwittelsbach Kultur Schauspiel Theater Theaterfreunde Wittelsbach

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 03:00 Min Augsburger Staatstheater - im Zeitplan und nicht teurer Mit einer Glasfassade die optisch wie ein Vorhang wirkt, soll das kleine Haus des Augsburger Staatstheaters ein echter Blickfang werden. Und trotzdem beim Bau die Kosten nicht übersteigen. 417 Millionen Euro sind geplant und können laut Stadt eingehalten werden. Ebenso wie der Zeitplan. Kommende Woche wird der Entwurf im Bauausschuss vorgestellt, anschließend im Stadtrat. Wird 15.09.2025 01:53 Min Staatstheater im Wandel – Bürger fordern mehr als nur Sanierung 417 Millionen Euro für die Generalsanierung des Augsburger Staatstheaters und trotzdem gibt es Kritik: Der Verein „Theaterviertel Jetzt“ fordert zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur rund um die Großbaustelle. Ziel ist eine spürbare Aufwertung der Innenstadt, nicht nur ein neues Theater. Bei einer Podiumsdiskussion äußerten Bürger, Stadträte und Vertreter der Stadt teils gegensätzliche Positionen. Reicht die 02.06.2025 03:49 Min Kunst statt Stillstand – Theaterviertelfest begeistert Augsburg Trotz brachliegender Theaterbaustelle wurde beim zweiten Theaterviertelfest in Augsburg ausgelassen gefeiert. Mit neuer Kulisse im Hofgarten, Musik, Kunst, Kinderprogramm und Virtual-Reality-Theater zog das Fest rund 25.000 Besucher an. Besonders junge Menschen entdeckten hier das Theater neu für sich. Ziel war es, Begeisterung für Kunst und Kultur zu wecken – und das ist gelungen. 28.05.2025 02:30 Min Das 2. Theaterviertelfest steht bevor Am Wochenende findet zum zweiten Mal das Theaterviertelfest statt. Zwei Tage lang wird das Augsburger Theaterviertel rund um das Staatstheater zum Schauplatz eines einzigartigen Straßenfestes. Was für die Gäste eine große Party bedeutet, soll auf lange Sicht ein ganzes Viertel aufwerten. Im Vorjahr kamen rund 18.000 Besucher. Die Resonanz war also sehr gut, das will