Do., 10.04.2025 , 17:58 Uhr

Demonstration für die Mobilitätswende

Wer am Freitagnachmittag in Augsburg mit dem Auto unterwegs ist, braucht starke Nerven – oder besser gesagt gleich das Fahrrad. Denn von 16 bis 18 Uhr heißt es Straße frei für den Klimaschutz. Der Augsburger Ableger von Fridays for Future macht mobil. Passend zum Feierabend geht es mit den Fahrrädern vom Willy-Brandt-Platz über die Haunstetter Straße auf die B17.

Fahrrad Feierabendverkehr Fridays for future Mobilitätswende Radvertrag Umwelt Zweirad

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 03:30 Min Radlnacht in Augsburg – Demo für mehr Platz fürs Fahrrad Die Radelnacht in Augsburg war ein Aufruf für eine bessere Radinfrastruktur in der Stadt. Die Teilnehmer und Demonstranten, die sich aus verschiedenen Gruppen zusammensetzten, wollten auf die Missstände der Radinfrastruktur aufmerksam machen und forderten die Stadt Augsburg auf, mehr für die Radfahrer zu tun. 18.07.2025 02:45 Min Sternfahrt der Schüler – Highlight der Radlwoche Buntes Treiben auf zwei Rädern: Im Rahmen der Augsburger Radlwoche fand heute die große Sternfahrt statt. Mehrere Schulklassen fuhren gemeinsam mit Bildungsreferentin Martina Wild durch die Innenstadt, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und sicheres Radfahren zu setzen. Ein Höhepunkt zum Abschluss einer Woche voller Aktionen rund ums Fahrrad. 10.09.2025 02:25 Min a.tv kompakt: Neue Ausrüstung für Feuerwehren Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 10.09.2025: Gersthofen geht gegen illegale Müllentsorgung vor, FCA bietet vergünstigte Angebote zum Familientag an, Siegerehrung für Stadtradler in Nördlingen. 14.08.2025 02:50 Min Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist.