Fr., 02.02.2024 , 17:59 Uhr

Demo-Wochenende gegen Rechtsextremismus

An diesem Wochenende wird in Bayerisch Schwaben vielerorts gegen Rechtsextremismus und für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung demonstriert. Alleine in Augsburg werden morgen tausende Menschen erwartet. Weitere Demos finden am Wochenende in Nördlingen, Günzburg, Immenstadt und Kempten statt.

Dazu als Gast im Studio: Matthias Lorentzen (Bündnis 90 / Die Grünen), Vorstand Bündnis für Menschenwürde Augsburg und Umgebung.

AfD Augsburg BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Demokratie Demonstration Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nördlingen Fabian Mehring Freie Wähler Gabrielle Mailbeck Gerhard Wolfermann Matthias Lorentzen Nördlingen Rechtsextremismus

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 02:40 Min a.tv kompakt: Unfall für Reisebus an Unterführung Weitere Kurznachrichten vom Freitag, den 18.07.2025: Wasserwerk in Aichach eröffnet, Badeverbot am Gartnersee bleibt, FDP und Pro Augsburg erstellen gemeinsame Wahlliste und das Stadtmauerfest in Nördlingen wird vorbereitet. 25.02.2025 03:41 Min Nach der Bundestagswahl – So hat die Stadt Augsburg gewählt Nach der Bundestagswahl am Wochenende, wollen wir uns nochmal genauer die Wahlergebnisse der Stadt Augsburg anschauen. Die Mehrheit der Stadtviertel wurde von der CSU gewonnen, doch in manchen Stadtteilen sah die Verteilung anders aus. Wir werfen einen Blick darauf, wie die Stadt gewählt hat und welche Bedeutung das Wahlergebnis für die Stadt Augsburg und ihre 14.01.2025 06:57 Min Parteien in der Region starten in den Bundestagswahlkampf Heute sind es noch genau 40 Tage bis zur Bundestagswahl, der Wahlkampf ist bereits in vollem Gange. Auch hier bei uns in Schwaben bringen sich die Kandidaten in Position, die Plakate hängen und in den Städten werden in nächster Zeit wohl häufiger wieder Wahlstände der Parteien zu sehen sein. Die Grünen eröffneten ihren Bundestagswahlkampf mit 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste.