Mi., 12.01.2022 , 18:02 Uhr

Das Töten von Küken ist nun auch in Schwaben verboten

Jedes Jahr wurden allein in Deutschland etwa 45 Millionen Hühnerküken kurz nach dem Schlüpfen getötet. Die männlichen Geschwister der Legehennen seien wirtschaftlich schlicht unrentabel. Einerseits wegen des zu mageren Fleisches und andererseits wegen der fehlenden Eierproduktion. Seit 1.1. ist das nun bundesweit und auch also in Schwaben verboten. Es gibt aber Alternativen. Wir zeigen Ihnen, wie Bauern in der Region den Tierschutz auch für die männlichen Küken umsetzen.

Adelsried Adelzhausen Biobauernhof Bruderhahn Geschlecht Küken Tötung Züchtung

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Versuchtes Tötungsdelikt in Asylheim Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 03.09.2025: Autounfälle in Bissingen häufen sich, Einigung auf Schlichtung im Tarifkonflikt, Riesenrad-Betreiber klagt gegen Stadt 30.09.2024 02:37 Min a.tv kompakt: Richtfest bei Generalsanierung am Justus-von-Liebig-Gymnasium Weitere Nachrichten vom Montag, dem 30.09: Leitungswasser in Bibertal muss abgekocht werden, DB-Infomobil in Adelsried klärt über Bahnausbau auf, Neues Förderprojekt im Leipheimer Moos. 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 05.09.2025 03:01 Min Uniklinikum Augsburg - moderner Neubau bereichert Region Der geplante Neubau der Uniklinik Augsburg soll nicht einfach ein Ersatzbau werden, sondern zu den modernsten Kliniken Europas zählen, als Campus, der Patientenversorgung – Forschung und Lehre eng verzahnt. Für die Stadt und die Region steckt darin ein enormes Potenzial, gleichzeitig gibt es Kritik am Standort und offene Fragen zur Umsetzung.