Mo., 20.06.2022 , 18:05 Uhr

Das Recycling Atelier in Augsburg soll Kleidung nachhaltiger gestalten

Die Bekleidungsindustrie gehört zu den größten Umweltverschmutzern unserer Zeit. Die CO2-Emmisionen der Branche sind höher als die des weltweiten Flugverkehrs. Außerdem werden in den Produktionsländern in Fernost oft Giftstoffe ungeklärt in die Natur geleitet, weil Umweltauflagen fehlen. Einen nachhaltigen Entwurf der Textilproduktion gibt es nun in dem neu eröffneten Recyclingatelier der Hochschule Augsburg zu sehen.

Eva Weber Hochschule Augsburg Institut für Textiltechnik Augsburg Kleidung Nachhaltigkeit Prof. Dr. Stefan Schlichter Recycling Atelier Textilindustrie Umwelt

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2024 03:57 Min Nachhaltig und Sozial - Textilunternehmen "Manomama" Nachhaltigkeit und Soziales unter einen Hut zu bringen – und das in der Modeindustrie. Der Augsburgerin Sina Trinkweiler ist das gelungen. 2010 gründete sie ihr Textilunternehmen „manomama“. Sie stellt vor allem Menschen ein, die am Arbeitsmarkt sozial benachteiligt sind – und fertigt mit ihrem Team nachhaltige Mode aus recycelten Stoffen. 15.10.2024 03:07 Min Aus alt mach neu - Forschungsrecyclingprojekt Circular Textiles startet 3,2,1 und die Maschinen laufen. Startschuss für das Recyclingprojekt Circular Textiles. Grund für die Idee war, dass nur ein Prozent der weltweiten Textilien überhaupt recycelt werden. Außerdem ist die Textilindustrie eine der größten gesellschaftlichen CO2 Faktoren. Im Zeitalter der Nachhaltigkeit und Ressourcenknappheit eine Sache, bei der gehandelt werden muss. Das dachte sich auch die Professor 25.09.2024 03:16 Min Ecoboard – Das ökofreundliche Kiteboard Das Thema Nachhaltigkeit ist schon längst in unserem Alltag angekommen. Doch es geht dabei nicht immer nur um grünen Brennstoff, Plastikvermeidung oder geringeren Fleischkonsum. Nachhaltigkeit zieht sich mittlerweile durch das ganze Leben, bis hin zu den vermeintlich kleinsten Hobbies – etwa beim Kitesurfen. Ein Unternehmen aus Rastatt hat gemeinsam mit Augsburger Forschern und dem Recyclingatelier 09.09.2025 02:46 Min a.tv kompakt: Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter Weitere Kurznachrichten vom 09.09.2025: Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Eva Lettenbauer, hat von der bayerischen Staatsregierung Geld für den Hitzeschutz bei sozialen Einrichtungen gefordert. In Aichach findet bald wieder der Nachhaltigkeitstag statt. Die Augsburger Panther bieten wieder einen Liveticker an.