Fr., 14.07.2023 , 18:17 Uhr

Das Herzkatheterlabor am Universitätsklinikum Augsburg

Ohne unser Herz können wir nicht leben, hört es auf zu schlagen sterben wir. Das Herz ist allerdings auch sehr anfällig. In Deutschland werden 1,7 Millionen Herzkranke in Kliniken behandelt.  3000 davon am Universitätsklinikum Augsburg in dortigen Herzkatheterlabor. Das ist quasi eine kardiologische Sondereinheit, die sich an jedem Tag des Jahres um Herzpatienten kümmert. An 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden lang. Und einen Tag lang waren wir mit vor Ort.

Cathrin Weber Dr. Bastian Wein Dr. Sébastien Elvinger Herzkatheter Herzkatheterlabor Herzklappe Kardiologische Fachassistenz Thomas Lieb

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2025 02:55 Min Neues Herzkatheterzentrum an der Uniklinik eröffnet Ein gesundes Herz ist lebenswichtig. Wenn es Probleme gibt, zählt oft jede Minute. Damit Patientinnen und Patienten in Zukunft noch besser behandelt werden können, hat das Universitätsklinikum Augsburg heute ein neues Herzkatheterzentrum eröffnet.  Dort können Ärztinnen und Ärzte zum Beispiel verengte Gefäße am Herzen ganz ohne große Operation behandeln – schnell und schonend. Adrian Burg war 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 05.09.2025 03:01 Min Uniklinikum Augsburg - moderner Neubau bereichert Region Der geplante Neubau der Uniklinik Augsburg soll nicht einfach ein Ersatzbau werden, sondern zu den modernsten Kliniken Europas zählen, als Campus, der Patientenversorgung – Forschung und Lehre eng verzahnt. Für die Stadt und die Region steckt darin ein enormes Potenzial, gleichzeitig gibt es Kritik am Standort und offene Fragen zur Umsetzung. 05.09.2025 02:38 Min Das Bergrennen Mickhausen geht in die 42. Runde In einem Monat wird das traditionelle Bergrennen in Mickhausen stattfinden – und das ist nicht selbstverständlich. Denn der Fortbestand des Rennens stand lange auf der Kippe. Doch dann kam es zur Rettung: Ein neuer Verein wurde gegründet, der nun die Organisation der Veranstaltung übernommen hat. Ob sich unter der neuen Leitung Änderungen ergeben oder ob