Mo., 28.04.2025 , 17:54 Uhr

Das hat Papst Franziskus für die Region bewirkt

Am vergangenen Wochenende wurde Papst Franziskus beigesetzt. Millionen Menschen verfolgten die Trauerfeier vor Ort oder vor dem Fernseher. Der Ansturm von Gläubigen auf die letzten Ruhstätte ist enorm. Papst Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Aber was hat er bewirkt? Und welche Auswirkungen hatte das, auch auf unserer Region. Unsere Kollegen von katholisch1.tv haben im kirchlichen Umfeld nachgefragt.

Bistum Augsburg Katholische Kirche Konklave Papst Papst Franziskus Rom

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 02:41 Min Mit Weihrauch und Weltgeschichte – Der Mesner, der immer dabei ist Seit 45 Jahren ist Anton Holzmüller Mesner der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg. Mit Leidenschaft reist er zu bedeutenden Ereignissen der Weltgeschichte: Ob zur Beerdigung der Queen in London oder zum Papstrequiem in Rom – Anton ist mittendrin. Sein treuer Begleiter, wenn auch nicht immer vor Ort: Mesnerkollege Florian Stützle. Neben der Liebe 09.05.2025 03:15 Min So denkt Schwaben über den neuen Papst Leo XIV, diesen Namen hat sich Robert Francis Prevost für sein Amt ausgesucht. Der Jubel der Menschen auf dem Petersplatz hat den US-Amerikaner sichtlich berührt. Im Bistum Augsburg ist Bischof Bertram Meier erfreut über die Wahl des neuen Pontifex. Auch im Sozialwesen und den eigenen Reihen setzt man große Hoffnungen auf Papst Leo. 09.05.2025 02:00 Min Diese Erwartungen haben Passanten an den neuen Papst Papst Leo XIV wurde gestern gewählt. Auf ihm Ruhen viele Hoffnungen der katohlischen Kirch. Doch was erwarten die Menschen in der Region von dem neuen Oberhaupt der Katholischen Kirche? Wir haben uns in Augsburg umgehört. 07.05.2025 04:13 Min Konklave gestartet - so steht es um die katholische Kirche in der Region Das Konklave zur Wahl des neuen Papstes hat begonnen. Eine wegweisende Entscheidung, die die Zukunft der katholischen Kirche bestimmt. Denn auch wenn Papst Franziskus zu den Reformern zählte, konnte auch er nicht allen Wünschen nach Veränderung gerecht werden. Immer noch prägen Missbrauchsskandale und Mitgliederschwund das Image der Kirche. Die Wahl des neuen Oberhaupts ist also