Fr., 31.01.2025 , 17:45 Uhr

Das fordert die IG Metall von der Politik

In vielen Branchen, darunter auch in der Metall- und Elektroindustrie, ist die Lage derzeit angespannt. Die IG Metall Augsburg hat heute auf die Herausforderungen der Betriebe hingewiesen und dabei ihren 11-Punkte-Plan vorgestellt. Besonders bemängelt wurde die fehlende Verlässlichkeit der Politik, die den Unternehmen die dringend nötige Planbarkeit erschwert. Welche Forderungen die IG Metall an die Politik stellt und welche Lösungen sie sieht, zeigt Samuel Dorn.

Betriebe Förderung Gewerkschaft IG Metall Industrie Investitionen Konkurrenzkampf Metallindustrie Plan politik Raumfahrt Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 02:40 Min Rückgang der Industrie-Anteile in Bayerisch-Schwaben um 3,2 % Die Industrie in Bayern und Schwaben ist ein wichtiger Motor für die Wirtschaft in der Region. Doch in den letzten Jahren ist der Industrieanteil deutlich gesunken, was zu einer Stagnation der Wirtschaft geführt hat. 10.09.2025 01:46 Min Sanierungsstau in Augsburg – Klimaziele in Gefahr Rund 100.000 Wohnungen in Augsburg sind älter als 45 Jahre und haben einen hohen Sanierungsbedarf. Das Pestel Institut warnt: Ohne umfassende, energetische Modernisierungen kann die Stadt ihre Klimaziele bis 2045 kaum erreichen. Jährlich wären Investitionen von über 400 Millionen Euro nötig. Experten fordern daher bessere Förderbedingungen und ein schnelles politisches Umdenken. 01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis. 21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes.