Das Multireligiöse Friedensgebet – Egal ob jüdisch, christlich, muslimisch, alevitisch oder buddhistisch, den Wunsch nach Frieden drücken alle Vertreterinnen und Vertreter beim hohen Friedensfest aus. Dann wurde feierlich das Brot geteilt. Seit 1650 wird das hohe Friedensfest in Augsburg gefeiert. Denn nicht immer gab es Frieden zwischen den unterschiedlichsten Glaubensgemeinschaften. Zuerst feierte die evangelische Glaubensgemeinschaft das Friedensfest, als sie ihre Rechte zurückgewannen. Erst im 20. Jahrhundert galt es als ein Fest zwischen der katholischen und evangelischen Kirche. Durch mehr Anerkennung der Vielfalt in der Gesellschaft hat sich auch das verändert.