Fr., 06.08.2021 , 18:05 Uhr

Das Augsburger Hohe Friedensfest als Versöhnungsfeier

Am Sonntag, den 8. August, findet wieder das Augsburger Friedensfest statt. Es erinnert an den Religionsfrieden – ursprünglich zwischen Protestanten und Katholiken – heute unter allen Religionen. In der Stadt wird das gefeiert, der Tag ist in Augsburg sogar gesetzlicher Feiertag, aber welche Relevanz hat das Thema und hat der Feiertag außerhalb der Augsburger Stadtgrenzen? Insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Antisemitismus, oder der Islamfeindlichkeit.

a.tv a.tv aktuell Augsburger Friedensfest Friedensfest Gottesdienst St. Anna Kirche

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 04:20 Min Augsburger Religionsfrieden – Wie das Friedensfest entstand Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 legte den Grundstein für das Hohen Friedensfest, ein weltweit einzigartiger Feiertag für Toleranz. In Folge 3 unserer Wochenserie erklärt Friedensbüroleiter Thomas Weitzel, wie aus einem historischen Kompromiss ein modernes Fest für ein respektvolles Miteinander wurde. 08.05.2025 02:58 Min 8. Mai - 80 Jahre Kriegsende und Start des Friedensfests in Augsburg 80 Jahre ist das Ende des Zweiten Weltkriegs her. Zeitgleich startet das Augsburger Friedensfest 2025. Am Rathausplatz wird an die Vergangenheit gedacht. Das „Haus des Friedens“ entsteht und die Bürger dürfen sich daran beteiligen. Indem sie Steine beschriften und so für die Fertigstellung sorgen. Doch der 08. Mai ist auch der Beginn des jährlichen Friedensfestes. 06.10.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Prüfung für Bau eines 50-Meter-Hallenbades Weitere Themen von Montag, den 06.10.2025: Neues Projekt für betreutes Wohnen entsteht, Historische Messingtafel gesucht, Rainer Bonhorst verstorben. 29.09.2025 02:35 Min Turamichele in Augsburg - Engel gegen Teufel aber diesmal mit Fäden Wegen der Sanierung des Perlachturms übernimmt in diesem Jahr die Augsburger Puppenkiste das traditionelle Turamichele. Kasperle, Teufel & Co. erzählen die Geschichte vom Kampf zwischen Gut und Böse als Marionettenspiel. Die Besucher feiern das traditionsreiche Kinder- und Familienfest dennoch wie gewohnt – mit großer Begeisterung. 2026 steht das 500-jährige Jubiläum an – voraussichtlich erneut mit