Die jüngste Erhöhung der CO2-Besteuerung hat die Kraftstoffpreise in Deutschland um 3 Cent pro Liter erhöht. Obwohl dies ein erheblicher Anstieg ist, glaubt Tankstellenbesitzerin Susanne Feistl, dass die Umsätze nicht einbrechen werden. Tatsächlich scheinen die Menschen sich an die höheren Preise zu gewöhnen und suchen nach Möglichkeiten, ihre Kraftstoffkosten zu senken. Einige nutzen die günstigeren Preise in Österreich, während andere ihre Fahrverhaltensweise ändern, um Kraftstoff zu sparen. Obwohl die größten Einsparungen durch das Stilllegen des Autos erreicht werden können, gibt es viele Möglichkeiten, die Kraftstoffkosten zu reduzieren, ohne das Auto stehen zu lassen.