Di., 11.06.2024 , 17:53 Uhr

Dachsbau – Eltern protestieren im Sozialausschuss

Seit 15 Jahren gibt es in Schwaben die Pläne für den Bau einer Kurzzeitpflege-Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Der Bezirk Schwaben soll die Refinanzierung betreiben. Doch 2028 folgt ein Zuständigkeitswechsel und die Jugendämter kommen ins Spiel. Eltern der betroffenen Kinder ist das egal, sie fordern den Bau schnellstmöglich. Denn die Eltern benötigen dringend Entlastung.

24-Stunden Betreuung Behinderung Behinderungen Betreuung Dachskinder Einrichtung Eltern Entlastung Ganztagsbetreuung Handicap Jugendliche Kinder Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderungen Pflege

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2025 02:55 Min Sorge um ärztliche Betreuung für Kinder Termine bei Haus- und vor allem Fachärzten zu bekommen, ist eine echte Herausforderung. Oft dauert es Monate lang, sodass man hin und wieder gar nicht mehr weiß, weshalb man sich eigentlich angemeldet hat. Und sollte der Leidensdruck zu groß sein, bleibt nur noch die Notaufnahme in einer Klinik. Bei Kinderärzten sieht es leider ähnlich aus, 11.11.2024 03:00 Min Rein in den Job – Vollwertig arbeiten mit Behinderung Viele Menschen mit Behinderung teilen denselben Traum: Sie wollen rauskommen aus den Werkstätten und auf dem freien Arbeitsmarkt Fuß fassen. Für viele bleibt es allerdings ein Traum, denn aktuell werden bundesweit nur rund ein Prozent aller Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt vermittelt. Denise Schnelle aus Thannhausen hat das geschafft, sie hat eine Festanstellung in 18.10.2024 03:00 Min Herausforderung Pflegenotstand - Neue Pflegefachschule in Wertingen soll Abhilfe schaffen In ganz Deutschland und in Schwaben herrscht ein Pflegenotstand. In der Regel müssen sich Pflegekräfte um so viele Patienten gleichzeitig kümmern, dass sie überlastet sind – einige kehren dem Beruf den Rücken. Für eine verbesserte Lage soll unter anderem die neue Pflegefachschule in Wertingen sorgen. 17.09.2024 02:47 Min Assistenzhunde – Gesetzesänderung gefordert Hunde sind die Lieblingstiere des Menschen. Neben der freundschaftlichen Komponente sind die Hunde für manche Menschen aber auch essentiell, um den Alltag bestreiten zu können. Die Rede ist von sogenannten Assistenzhunden. Doch in Deutschland ist die Sachlage zur Ausbildung, Prüfung und dem Einsatz der Hunde schwierig und von vielen bürokratischen Hürden gepflastert. Darüber hat heute