Mo., 09.03.2020 , 18:00 Uhr

Coronavirus beeinflusst das öffentliche Leben

In Bayern gibt es bereits über 200 Fälle. Auch in unserem Sendegebiet sind am Wochenende weitere Fälle bekannt geworden. Die Politik hat mittlerweile reagiert: Großveranstaltungen sollten abgesagt werden und Kinder die in Risikogebieten waren, dürfen nicht in die Schule oder den Kindergarten. Außerdem haben wir mit dem positiv auf das Virus getesteten Bürgermeister aus Bonstetten gesprochen.

a.tv Adelsried Benjamin Wildfeuer Bonstetten Corona Coronavirus Donau Ries geschlossen Hermann Köhler IHK Schwaben Landratsamt Schulen Virus Werner Halank Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

11.08.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Erneut tödlicher Badeunfall Weitere Themen von Montag, den 11.08.2025: Zahl der Gewerbeanmeldungen weiterhin konstant, Familientag beim FC Augsburg. 12.05.2025 01:30 Min Schwäbische Wirtschaft im Aufwind In der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft gibt es gerade einen Stimmungswechsel. Der IHK-Konjunkturindex liegt seit einem Jahr wieder über der Wachstumsschwelle von 100 Punkten. Der Index spiegelt sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartungen der Unternehmen wider. Doch es gibt auch weiterhin Aufgaben zu bewältigen. Welche Forderungen die IHK Schwaben gegenüber der neuen Bundesregierung hat. 07.03.2025 05:37 Min 5 Jahre Corona – Die Lehren aus der Pandemie 2.459 Menschen sind in der Region mit oder an Covid-19 gestorben, Rund 540.000 haben sich mit dem Virus infiziert. Rund 3,5 Jahre hatte die Pandemie die Menschen und alle gesellschaftlichen Bereiche fest im Griff. Die Frage ist, was die Menschen in der Region aus der Pandemie gelernt haben? Welche Schlüsse ziehen zum Beispiel Politik und 06.03.2025 04:45 Min Fünf Jahre Corona – Das ist von der Pandemie geblieben Die Corona-Pandemie hat die Welt tiefgreifend verändert. Von den Hygienemaßnahmen in Arztpraxen und Krankenhäusern bis hin zu den Veränderungen in der Arbeitswelt und im Einzelhandel - alles hat sich geändert.