Do., 05.11.2020 , 16:32 Uhr

Corona-Test mit dem Smartphone

Eine Erfindung von Forschern der Uni Augsburg könnte im Kampf gegen das Coronavirus bahnbrechend sein. Es geht um einen Coronatest über Spracheingabe. Anhand der Stimme kann das Smartphone anhand der Frequenzen erkennen, ob jemand mit Corona infiziert ist oder nicht.

a.tv Benjamin Wildfeuer Corona Dr. Jakob Berger Informatik Prof. Björn Schuller Spracheingabe Test Universität Augsburg Universitätsklinikum Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 04:00 Min HIV oder Chlamydien: Reporter Marius Kopp zeigt, wie leicht der Test geht Der Welttag der sexuellen Gesundheit: Passend zum 04. September hat sich a.tv-Reporter Marius Kopp heute selbst einmal getestet. Wie leicht und schnell funktioniert es, sich gegen sexuelle Krankheiten wie HIV oder Chlamydien zu testen? Wie erkennt man es? Wie kommen Betroffene schnell an ein Testergebnis? 19.03.2025 03:11 Min Rollentraining an der Medizinischen Fakultät Augsburg An der Medizinischen Fakultät Augsburg gibt es ein einzigartiges Rollentraining-Programm, das Medizinstudenten hilft, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. 07.10.2024 02:41 Min Medizincampus in Augsburg eingeweiht In dem Lehrgebäude direkt gegenüber der Universitätsklinik gibt es einen großen Hörsaal und Seminarräume. Herzstück bildet das Interdisziplinäre Trainingszentrum. Neben dem Geburtssimulator für Hebammen gibt es an gleicher Stelle auch Anwendungsfelder für Pflegende oder Ärzte. Das Gebäude auf dem neuen Medizincampus wurde heute feierlich eingeweiht. Ab kommender Woche betreten rund 600 Medizinstudenten zum ersten Mal 08.09.2025 03:04 Min a.tv kompakt: Augsburger SPD fordert Bekenntnis zur Kahnfahrt Weitere Themen vom Montag, den 08.09.2025: Leiter des Leopold Mozart College verstorben, Fluhr Displays meldet Insolvenz an, Schulwegtraining startet wieder, Kanu Weltcup endet mit Gold-Erfolg.