Do., 05.11.2020 , 16:32 Uhr

Corona-Test mit dem Smartphone

Eine Erfindung von Forschern der Uni Augsburg könnte im Kampf gegen das Coronavirus bahnbrechend sein. Es geht um einen Coronatest über Spracheingabe. Anhand der Stimme kann das Smartphone anhand der Frequenzen erkennen, ob jemand mit Corona infiziert ist oder nicht.

a.tv Benjamin Wildfeuer Corona Dr. Jakob Berger Informatik Prof. Björn Schuller Spracheingabe Test Universität Augsburg Universitätsklinikum Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 04:00 Min HIV oder Chlamydien: Reporter Marius Kopp zeigt, wie leicht der Test geht Der Welttag der sexuellen Gesundheit: Passend zum 04. September hat sich a.tv-Reporter Marius Kopp heute selbst einmal getestet. Wie leicht und schnell funktioniert es, sich gegen sexuelle Krankheiten wie HIV oder Chlamydien zu testen? Wie erkennt man es? Wie kommen Betroffene schnell an ein Testergebnis? 19.03.2025 03:11 Min Rollentraining an der Medizinischen Fakultät Augsburg An der Medizinischen Fakultät Augsburg gibt es ein einzigartiges Rollentraining-Programm, das Medizinstudenten hilft, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. 20.11.2025 04:27 Min Klimagipfel - globale Kritik, lokale Lösungen Auf der UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien steht Deutschland unter Druck. Der neue Klimaschutzindex stuft die Bundesrepublik ab. Hauptkritikpunkt: die nationale Klimapolitik. In Schwaben hingegen entstehen konkrete Projekte, von Solar-Offensiven in Augsburg bis zu neuen Wasserstoffanlagen. Sie zeigen, wie Klimaschutz regional umgesetzt wird. Doch reicht das, wenn globale Ziele verfehlt werden? Dazu im a.tv Studio-Talk: Claudia 20.11.2025 03:24 Min Wie Krebserkrankungen Familien zusammenschweißen und wo sie Unterstützung bekommen Manchmal trifft eine Diagnose nicht nur einzelne Menschen, sondern eine ganze Familie. Wenn Vater oder Mutter an Krebs erkranken, brauchen auch Kinder und Jugendliche Halt. Genau hier setzt das Hilfsprojekt KiYo an: eine gemeinsame Initiative des Onkologischen Zentrums am Universitätsklinikum Augsburg und der AWO. Seit 2017 begleitet KiYo Familien in dieser belastenden Zeit. Wie diese