Mo., 08.02.2021 , 16:16 Uhr

Corona-Lebenswege: Gastronomin mit ungewöhnlicher Idee

Irene Nusser ist Gastronomin in Augsburg. Seit vielen Jahren leitet sie die Gaststätte im Rosenau-Stadion. Als die Corona-Pandemie ihr die Arbeit schwer macht, setzt sie auf eine ungewöhnliche Idee. Sie rümpelt jetzt Gaststätten und Privaträume aus.

Augsburg Beruf Corona CoronaLebenswege Gastro Gastronomie Gaststätte Gewerbe Rosenau

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf 18.06.2025 03:00 Min Augsburger Lokale erhalten Michelin-Sterne Wenn ein Restaurant einen Michelin-Stern erhält, gehört es zur gehobenen Gastronomie. Drei Restaurants in Augsburg trugen diese Auszeichnung bislang. In diesem Jahr ist ein viertes dazugekommen. Die Köche legen dabei auf Qualität und Handwerk Wert. Die Auszeichnung spornt sie dazu an, sich weiter zu verbessern, um den Gästen ein gleichbleibendes Erlebnis bieten zu können. 02.06.2025 02:47 Min Augsburger Kahnfahrt - ein Kleinod gedeiht Die Augsburger Kahnfahrt ist schon lange ein beliebtes Ausflugsziel. Zuletzt war sie aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen. Doch seit 24. Mai hat die Kahnfahrt samt Bootsverleih und Gastronomiebetrieb wieder geöffnet – sehr zur Freude der Gäste. Ein Stimmungsbild. 21.05.2025 30:00 Min Heimatzeit - TSV Balzhausen, neue Sonderausstellung Sisi-Schloss Unterwittelsbach, Projekt "Entdeckerbus" Landkreis Dillingen, AEV-Fan Alexander Weigold Untermeitingen In der Heimatzeit schauen wir diesmal zum TSV Balzhausen. Der Verein ist mitten in der kleinen Gemeinde im Landkreis Günzburg angesiedelt und dort wird einiges für den sportlichen Nachwuchs getan. Egal ob beim Fußball, Tennis oder in der Leichtathletik – Jugendarbeit wird beim TSV großgeschrieben. Dafür wurde der Verein nun mit dem „Preis des Präsidenten“