Di., 07.01.2025 , 17:58 Uhr

Christbäume ade - Sonderabholung gestartet

Die Christbäume, die in den Wohnzimmern von Augsburg ihre Dienstzeit beendet haben, werden nun abgeholt. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb (AWS) ist für die Abholung der Christbäume zuständig. Die Sonderabholung findet an drei Terminen je Stadtteil statt und hat bereits begonnen. Die Christbäume müssen komplett abgeschmückt sein, um eingesammelt zu werden. Die eingesammelten Tannen werden im LKW gepresst und kommen dann zur Deponie Augsburg-Nord, wo sie gehäckselt und als Hackschnitzel weiterverwendet werden.

Abholung Christbäume Hackschnitzel Nachhaltigkeit Sonderabholung Stadt Augsburg Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 03:01 Min Uniklinikum Augsburg - moderner Neubau bereichert Region Der geplante Neubau der Uniklinik Augsburg soll nicht einfach ein Ersatzbau werden, sondern zu den modernsten Kliniken Europas zählen, als Campus, der Patientenversorgung – Forschung und Lehre eng verzahnt. Für die Stadt und die Region steckt darin ein enormes Potenzial, gleichzeitig gibt es Kritik am Standort und offene Fragen zur Umsetzung. 04.09.2025 03:07 Min Unkrautvernichtung nachhaltig und effizient gestalten Mit 105 Grad heißem Wasser und ganz ohne Chemie sagt die Stadt Donauwörth dem Unkraut den Kampf an. Das umweltfreundliche Verfahren ist nicht nur effektiv, sondern nutzt auch recyceltes Grauwasser aus dem städtischen Freibad. Ein nachhaltiges Konzept, das bereits das Interesse anderer Kommunen geweckt hat. Die Resonanz in Donauwörth ist durchweg positiv – ein weiterer 04.09.2025 02:58 Min a.tv kompakt: Wendung bei Ermittlungen nach Tötungsdelikt Weitere Themen vom Donnerstag, den 04.09.2025: Rheinmetall errichtet Entsorgungsanlage im Landkreis Dillingen, Revision im Prozess gegen „Dubai-Beamten“, Straßenklaviere im Augsburger Stadtgebiet, Uni Augsburg überzeugt im Peta-Ranking. 01.09.2025 02:43 Min Halbzeit auf dem Augsburger Plärrer Halbzeit auf Schwabens größtem Volksfest: Der Augsburger Herbstplärrer zieht Bilanz. Wir haben nachgefragt, wie viele Besucher schon gefeiert haben, wie zufrieden die Sicherheitskräfte sind und was in der zweiten Festhälfte noch ansteht.