Mo., 24.02.2025 , 17:53 Uhr

Bundestagswahl – Abgeordnete verlieren Mandate

Während die etablierten Parteien in einigen Wahlkreisen ihre Position behaupten konnten, musste andere Kandidatinnen und Kandidaten deutliche Niederlagen einstecken. Für die SPD-Kandidatin aus Augsburg, Ulrike Bahr, verlief die Wahl enttäuschend. Nach über zehn Jahren als Mitglied im Bundestag, wird sie dem neuen Parlament nicht mehr angehören. Auch der Augsburger FDP-Politiker Maximilian Funke-Kaiser muss nun den Bundestag verlassen.

Zu diesem Thema als Gast im Studio: Peter Müller, Chefredakteur Augsburger Allgemeine.

Bahr BSW Bundestagswahl Bundestagswahl 2025 FDP Funke-Kaiser FW Heubach Mandate SPD wahl Wahlkreisen Wörle

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 03:29 Min Vor der Bundestagswahl – Wahlprogramm-Check der kleineren Parteien In unserer Reihe zur Bundestagswahl werfen wir heute einen Blick auf die kleineren Parteien – denn auch sie wollen im neuen Bundestag mitmischen. Parteien wie FDP, das Bündnis Sahra Wagenknecht oder die Linke haben ihre Wahlprogramme vorgestellt und versuchen, Wählerinnen und Wähler mit ihren Themen zu überzeugen. Doch welche Schwerpunkte setzen sie, auch im Hinblick 24.02.2025 02:56 Min Bundestagswahl – Die Gewinner des Wahlabends Die Gewinner der diesjährigen Bundestagswahl sind klar die Union und die AfD. Nicht nur bundesweit, sondern auch hier in Schwaben. Mit 37,8% der Zweitstimmen ist die CSU stärkste Kraft, zudem gewann sie alle Direktmandate in der Region, auch wenn nicht alle Kandidaten davon in den Bundestag einziehen. Die AfD konnte in Schwaben 20,4% der Wählerinnen 15.01.2025 02:52 Min Bundestagswahlkampf: SPD-Politikerin angegriffen Seit Sonntag dürfen in Augsburg die Wahlplakate für die Bundestagswahl aufgehängt werden. Doch statt eines fairen Wahlkampfs erleben Wahlkampfhelfer zunehmend Bedrohungen. Bereits in der ersten Nacht wurden Plakate zerstört, heruntergerissen und der SPD-Landtagsabgeordneten Anna Rasehorn wurde beim Plakatieren sogar Gewalt angedroht. Ein alarmierendes Zeichen, das zeigt, wie unsicher sich politisch Engagierte mittlerweile fühlen müssen. 24.02.2025 06:13 Min Eklat bei der Bundestagswahl – Streit zwischen Claudia Roth und Volker Ullrich Bei der Wahlversammlung der Stadt Augsburg gab es gestern Abend einen kurzen Eklat. CSU-Politiker und Gewinner des Wahlkreises Augsburg, Volker Ullrich und Grünen-Politikerin Claudia Roth sind verbal aneinandergeraten. Auslöser dafür war die Wahlrechtsreform, die dafür sorgte, dass Volker Ullrich trotz gewonnenem Direktmandat nicht mehr in den Deutschen Bundestag einziehen wird. Dazu als Talk-Gast im Studio