Do., 20.08.2020 , 14:35 Uhr

Bürgerrecherche: Job Weg - und nun?

Gastronomie, Einzelhandel, Veranstaltungswirtschaft. Die Liste der durch Corona gefährdeten Branchen ist lang. Viele Menschen und Existenzen sind betroffen. Die Augsburger Allgemeine hat deshalb eine Bürgerrecherche ins Leben gerufen. Um die Situation in Augsburg zu analysieren und die Geschichten hinter den reinen Arbeitslosenzahlen herauszufinden.

Arbeitslose Augsburger Allgemeine AZ Bürgerrecherche Corona Selbstständige

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 03:10 Min Das beste vom ersten Abend Plärrer TV Dirndl oder Lederhose an und raus zum Volksfest. Der Augsburger Herbstplärrer hat bisher tausende Menschen aufs Festgelände gelockt. Gestern Abend haben wir für Sie wieder live vom Plärrer, direkt aus dem Binswangerzelt gesendet. Wir wollen Ihnen damit die Festzeltstimmung ins Wohnzimmer bringen. Auch gestern hat die Augsburger Lokalprominenz wieder aus dem Nähkästchen geplaudert. Wir haben 18.08.2025 05:30 Min Bedeutsame Geschichte – 80 Jahre Augsburger Allgemeine Vor 80 Jahren erschien der Vorläufer der Augsburger Allgemeinen, die Schwäbische Landeszeitung. Curt Frenzel und Wilhelm Naumann nahmen sich damals der Sache an. Seitdem begleitet die Zeitung die Region, bereitet Nachrichten auf und schreibt Geschichte mit. Ein Blick zurück auf acht Jahrzehnte Mediengeschichte. 08.11.2024 01:00 Min Augsburger Presseball: Der Aufbau läuft auf vollen Touren Morgen Abend feiert der Augsburger Presseball im Kongress am Park sein 50. Jubiläum – ein Benefizevent, das längst zu einem festen gesellschaftlichen Höhepunkt in ganz Schwaben geworden ist. Musik, Genuss und gute Gespräche stehen auf dem Programm, und die Hamburger Band Meute sorgt für die musikalische Highlights. 04.09.2025 04:00 Min HIV oder Chlamydien: Reporter Marius Kopp zeigt, wie leicht der Test geht Der Welttag der sexuellen Gesundheit: Passend zum 04. September hat sich a.tv-Reporter Marius Kopp heute selbst einmal getestet. Wie leicht und schnell funktioniert es, sich gegen sexuelle Krankheiten wie HIV oder Chlamydien zu testen? Wie erkennt man es? Wie kommen Betroffene schnell an ein Testergebnis?