Mo., 08.05.2023 , 17:58 Uhr

Bürgerbeautragter der Staatsregierung im a.tv Studiotalk

Am Samstag machte die CSU Minister Präsident Markus Söder einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im kommenden Oktober. Seit fünf Jahren ist er Söder schon im Amt. Wir schauen uns heute die Stelle des Bürgerbaufragten an, die der Minister Präsident 2018 eingerichtet hat.  Seit 2020 ist Michael Hofmann Bürgerbeauftragter der Bayrischen Staatsregierung. Was zu seinen Aufgaben gehört und ob die Menschen in Augsburg das Amt überhaupt kennen, das berichtet Sara Kunova.

Bayerische Staatsregierung Bürgerbeauftragter Markus Söder Michael Hofmann

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 03:17 Min 60 Jahre Unterstützung für die Region - Kartei der Not feiert Geburtstag Vor 60 Jahren hatte Ellinor Holland eine Idee: die Menschen aus der Region unterstützen. Mit diesem Gedanken entstand das Leserhilfswerk Kartei der Not. 53 Millionen Euro an Spenden konnten bisher gesammelt werden. Und dieses Hilfswerk feierte am Donnerstag 60-jähriges Jubiläum. Viele geladene Gäste waren im Ellinor-Holland-Haus vor Ort. Unter anderem Ministerpräsident Markus Söder. 21.10.2024 03:52 Min 700 Jahre Markt Pöttmes Im Landkreis Aichach-Friedberg wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Der Markt Pöttmes wird 700 Jahre alt. Am 16. Oktober 1324 erhielt Heinrich von Gumppenberg durch Kaiser Ludwig die Marktrechte für Pöttmes. Zu diesem Anlass wurde am Sonntag neue Bronzetafel enthüllt und Ministerpräsident Markus Söder kam zu Besuch 07.10.2024 02:32 Min Auftakt beim Bäumenheimer Kulturherbst – Kabarettist Wolfgang Krebs Herbstzeit ist Kulturzeit, und das zeigt sich in vielen Regionen unseres Sendegebietes mit diversen Veranstaltungsreihen. Es gibt z.B. den Krumbacher Literaturherbst, die Donauwörther Kulturtage, den Königsbrunner Archivherbst – oder auch den Bäumenheimer Kulturherbst. Der startete jetzt am Wochenende gleich mit einem Highlight: Kabarettist und Edmund Stoiber-Imitator Wolfgang Krebs war zu Gast mit seinem aktuellen Programm 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste.