Mi., 05.02.2025 , 18:14 Uhr

Buchprojekt Zeitzeugen aus dem Kreis Günzburg

Peter Bauer aus Krumbach schreibt seit mehr als 30 Jahren als Redakteur der Augsburger Allgemeinen über Menschen aus der Region und deren besondere Geschichten. Jetzt will er Zeitzeugen aus der Region ein eigenes Buch widmen. Rund 30 Geschichten aus der Zeitspanne 1945 bis zur Wende um 1989 sollen hier ihren Platz finden. Wir haben den Autor und seine Kollegin getroffen und auch mit einer Zeitzeugin gesprochen.

Krumbach Peter Bauer Zeitzeugen

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 02:48 Min Kreiskliniken Günzburg-Krumbach werden Lehrkrankenhäuser der Universität Augsburg Die medizinische Fakultät der Universität Augsburg und die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach sind eine wichtige Kooperation eingegangen, die es den Studenten ermöglicht, in verschiedenen Versorgungsstufen zu arbeiten. Durch diese Kooperation soll den Studenten ein Perspektivwechsel ermöglicht werden, indem sie nicht nur in einer Maximalversorgungsklinik, sondern auch in anderen Versorgungsstufen arbeiten können. Dies soll die Ausbildung der jungen 29.09.2025 03:11 Min High-Tec in der Medizin – OP-Roboter „Rosi“ im Klinikum Krumbach Im Klinikum Krumbach unterstützt künftig der OP-Roboter „Rosi“ die Ärzte bei komplexen Knieoperationen. Die Technik ermöglicht besonders präzise und individuell angepasste Eingriffe, bleibt dabei aber stets unter Kontrolle des Chirurgen. Trotz hoher Anschaffungskosten entstehen für die Patienten keine zusätzlichen Ausgaben. Ergänzend wurde eine neue Komfortstation mit acht Zimmern eingerichtet, die gegen Aufpreis mehr Service bietet. 27.08.2025 02:55 Min Von mies bis super - Ranking schwäbischer Bahnhöfe Die Bayerische Eisenbahngesellschaft überprüft regelmäßig, wie attraktiv die Bahnhöfe sind. Das Bahnhofsmanagement Augsburg landet im Landesvergleich auf Rang 7 – fast am unteren Ende des Rankings. Prüfbereiche sind Ausstattung, Fahrgastinformation, Sauberkeit und Graffiti. Auf dem vorletzten Platz der schwäbischen Bahnhöfe liegt der Bahnhof Krumbach. Der Augsburger Hauptbahnhof belegt Platz 1. 07.05.2025 06:17 Min 80 Jahre danach - Erinnern an Holocaust, Weltkrieg und Leid Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg in Europa. Augsburg wurde mehrmals bombardiert, außerdem gab es Zwangsarbeit zu unmenschlichen Bedingungen in der heutigen Halle 116. Nun 80 Jahre später soll die Erinnerungskultur nicht verloren gehen. Doch es gibt Herausforderungen. Felix Schmalzl mit einem Bericht über die Erinnerungskultur in Augsburg. Im Anschluss daran ist Felix