Mi., 18.06.2025 , 17:56 Uhr

Bluterkrankheit wird an der Uniklinik Augsburg behandelt

In Deutschland leben etwa 6.000 Menschen mit Hämophilie, besser bekannt als Bluterkrankheit. Rund 100 von ihnen werden in Augsburg behandelt – und zwar im neu eröffneten Hämophiliezentrum des Universitätsklinikums Augsburg. Heute haben wir die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, welche Gefahren diese Erkrankung für die Betroffenen mit sich bringt und welche modernen Therapieansätze es mittlerweile gibt.  

Behandlung Bluterkrankheit Blutkörperchen UKA Universitätsklinikum Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 03:28 Min Fast Track – Neue Methode für Wirbelsäulen-Operationen Die Klinik für Neurochirurgie am UKA ist die erste universitäre Einrichtung in Deutschland, die das Fast-Track-Verfahren bei Wirbelsäulen-Eingriffen anwendet. Ziel ist eine schnellere Genesung und Mobilisierung durch die frühzeitige Einbindung der Patientinnen und Patienten in den Behandlungsprozess. 23.07.2025 03:18 Min Sommer in der Stadt – Sonnenschutz nicht vergessen! Sonne tanken ja, aber sicher: In Teil 3 unserer Wochenserie „Sommer in der Stadt“ geht es um die Risiken von UV-Strahlung und den richtigen Umgang mit Sonnencreme & Co. Experten erklären, wie Hautschäden entstehen, wie man sich effektiv schützt und warum Vorsorge lebenswichtig ist. 08.05.2025 04:26 Min Neubau Uniklinik Augsburg - Planungen laufen Manche Regionen träumen von medizinischer Spitzenversorgung, Augsburg baut sie. Was hier entsteht, könnte zum Vorbild für Kliniken in ganz Europa werden: Hightech, Forschung, Nachhaltigkeit alles an einem Ort. Das neue Universitätsklinikum soll größer, moderner und klüger geplant sein, als vieles, was man in Deutschland bislang geplant hat. Ein Projekt, das die Region verändern wird. 04.11.2024 02:23 Min Medizin im Pop-Up-Store Der Pop-Up-Store in der Augsburger Innenstadt ist vielen mittlerweile ein Begriff. Einen Monat lang können unterschiedliche Mieterinnen und Mieter im Pop-Up-Store ihre Geschäftsmodelle vorstellen. Von Innovationsideen bis hin zu Gremien, wie etwa der Polizei, war dort schon alles mögliche drin. Nun, zum ersten Mal überhaupt, hat sich das Universitätsklinikum 4 Wochen lang eingemietet. Aber –