Fr., 15.08.2025 , 17:59 Uhr

Blumenteppich und Prozession – Mariä Himmelfahrt in Maria Vesperbild

Tausende Gläubige feiern in Maria Vesperbild das Hochfest Mariä Himmelfahrt. Höhepunkte sind der kunstvolle Blumenteppich vor der Grotte, die Kräutersegnung und die feierliche Lichterprozession am Abend. Ein traditionsreiches Fest, das bis heute Menschen anzieht und bewegt.

Glaubensgemeinschaft Mariä Himmelfahrt Maria Vesperbild Religion Wallfahrtsort

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 01:30 Min Wallfahrtsort Maria Vesperbild feiert 375. Jubiläumsjahr Den schwäbischen Wallfahrtsort Maria Vesperbild in Ziemetshausen gibt es seit dem Jahr 1650. Rund 500.000 Menschen pilgern deshalb jährlich an diesen Ort. In diesem Jahr wird das 375. Jubiläum des Wallfahrtorts gebührend gefeiert. 14.08.2025 02:34 Min Mariä Himmelfahrt – Feiertag nur für Teile Schwabens An Mariä Himmelfahrt gilt der Feiertag in Bayern nur in überwiegend katholischen Gemeinden. In Nordschwaben müssen viele trotzdem arbeiten. Mit einer Ausnahme: In Oettingen ist morgen erstmals frei. Nur wenige Kilometer weiter in Nördlingen bleibt es beim regulären Arbeitstag. 14.08.2025 01:14 Min Umfrage des Tages: Mariä Himmelfahrt – geteilte Meinungen zum Feiertag In Oettingen ist an Mariä Himmelfahrt morgen erstmals frei, im nahegelegenen Nördlingen wird gearbeitet. Wir haben die Menschen vor Ort gefragt, was sie von dieser Regelung halten und ob sie den Feiertag fair finden. 24.07.2025 02:30 Min Windkraft vs. Wallfahrt – Streit um Windräder bei Maria Vesperbild Nahe dem berühmten Wallfahrtsort Maria Vesperbild sollen 37 Windräder entstehen. Doch das Projekt gerät ins Wanken. Denn die Politik will das Areal künftig als „landschaftsprägendes Denkmal“ schützen. Was das bedeutet und warum der Konflikt zwischen Klimaschutz und Denkmalschutz nun eskaliert.