Do., 04.01.2024 , 17:50 Uhr

Blick ins Weltall - Besuch in der Sternwarte Streitheim

Der Weltraum, unendliche Weiten. Das kennen wir aus der Serie Raumschiff Enterprise – und nach wie vor ist diese Unendlichkeit etwas was wir nicht wirklich begreifen können. Allein unsere Galaxie Milchstraße besteht aus hunderten Milliarden Sternen, wie viele Galaxien es wiederum gibt weiß keiner, sehen von der Erde aus können wir mehr als 50 Milliarden Galaxien. Deswegen ist es auch so spannend mit dem Teleskop in den Himmel zu schauen, so wie in der Volkssternwarte Streitheim.

Galaxie Planetarium Sternwarte Streitheim Teleskop Weltall

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 01:09 Min a.tv Freizeittipps: Projection-Mapping-Show Weitere Tipps für das Wochenende vom 27. und 28. September 2025: Tag der offenen Tür in der Sternwarte Diedorf, HerbstErlebnisTag im Museum KulturLand Ries. 07.10.2025 07:04 Min "Eine Zeitreise in die Zukunft" – Raumfahrt zum Anfassen Wie fühlt es sich an, Astronaut zu sein? Das DLR School Lab der Uni Augsburg nimmt Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 mit auf eine interaktive Reise ins All. Mit Experimenten, Videos und spannenden Mitmachaktionen entdecken die Kinder die Welt von Sonne, Mond, Sternen und Raketen. Die Raumfahrt-Show begeistert und weckt Neugier auf 19.03.2025 03:00 Min 375 Jahre Friedensfest – Das erwartet die Besucher Am 08. Mai startet das jährliche Augsburger Friedensfest – und das 3 Monate lang. Ursprünglich entstanden, um den Westfälischen Frieden von 1684 zwischen Protestanten und Katholiken zu feiern. Seit 1950 können sich Augsburger Bürger deshalb am 08. August über einen eigenen Feiertag freuen. Das Motto dieses Jahr lautet „Frieden riskieren“. Aktuell ist das Thema Frieden 27.11.2025 03:00 Min Viele Aufträge für MT Aerospace It´s no rocket science. Diesen Satz hört man häufiger, wenn eine Thematik nicht größer gemacht werden soll, als sie ist. In Augsburg ist dieser Satz aber oft genug falsch. Unter anderem mit MT Aeorspace, Airbus und der Rocketfactory gibt es einige Unternehmen, die dafür sorgen, dass Raketen ins Weltall kommen. Wir haben bei MT Aerospace