Do., 11.07.2024 , 17:50 Uhr

Blick in die Geschichte - Der Handwerkerweg

29 Lechkanäle ziehen sich durch die Augsburger Innenstadt. Als „Erdöl des Mittelalters“ machte das Wasser die Stadt zu einem europaweit führenden Zentrum der Handwerkskünste. An dreizehn Stationen können Interessierte die Geschichte des Augsburger Handwerks erleben: das ganze jetzt auch virtuell. Louisa Jung ist den Handwerkerweg für uns gelaufen.

Bäcker Böckermeister Gerber Handwerker QR-Code Trockenboden Unesco Welterbe Wassermanagement Wasserräder

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 03:33 Min Weltwasserwoche 2025 gestartet Ohne Wasser kein Leben, das ist ungeschriebenes Gesetz. Deshalb gibt es seit 1993 den sogenannten Weltwassertag. Am Weltwassertag soll für das Thema Wasser sensibilisiert werden. Und nach diversen Dürrejahren und dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 ist das Thema umso wichtiger geworden. Die Stadt Augsburg, immerhin Wasserstadt und Träger des UNESCO-Weltkulturerbes für Wassermanagement, hat sich deshalb 17.07.2025 02:09 Min a.tv kompakt: Bäcker streiken in Leipheim Weitere Themen vom Donnerstag, den 17. Juli 2025: Solaroffensive Wittelsbacher Land startet, Stadt Donauwörth stellt Wärmeplan vor, sparkscon-Konferenz in Augsburg. 20.06.2025 01:34 Min a.tv kompakt: Mehr Geld fürs Bäckerhandwerk Weitere Themen vom Freitag, den 20.06.2025: Augsburg ist zweitbeste Badestadt, Nico Sturm gewinnt erneut den Stanley Cup. 14.11.2025 06:15 Min Erinnerungskultur - Schüler lernen über die Kriegszeit 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Naziregime sind die Erinnerungen bei den Zeitzeugen weiter sehr präsent. Dieser Bericht blickt auf die jungen Menschen, die heute groß werden in einer Gesellschaft, die erneut von Populismus und Propaganda bedroht ist. Wie gehen Kinder und Jugendliche mit den Geschehnissen vor 80 Jahren um, was wissen sie und